Nach Tagesbruch auf der Dortmunder Straße Straßen.NRW gibt die Durchfahrt wieder frei

Tagesbruch: Straßen.NRW gibt Durchfahrt Mittwoch wieder halbseitig frei
Lesezeit

Der Tagesbruch an der Dortmunder Straße in Höhe der Hausnummer 130 im Castrop-Rauxeler Stadtteil Schwerin hatte für die meisten Autofahrer nur kurzzeitig Konsequenzen: Die L663 war an der Stelle, wo sich die Erde abgesenkt hat, seit Montag (8.7.2024) voll gesperrt. Die Straße wurde aber am Mittwoch einseitig wieder freigegeben.

Die Stadt wies Dienstagvormittag auf eine Umleitung über B235 und Neuer Hellweg hin. Die ist damit seit Mittwoch für alle Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen wieder aufgehoben. Die Linienbusse wurden durch die enge Wohnsiedlung über die Overbergstraße / Frohlinder Straße direkt zum Kreisverkehr geführt. Für den restlichen Verkehr galt „Durchfahrt verboten“ mit dem Zusatz „Anlieger frei“.

Für den Landesbetrieb Straßen.NRW sagte Sprecherin Nadia Leihs am Dienstagnachmittag auf Anfrage unserer Redaktion: „Es besteht keine Einsturzgefahr auf der westlichen Fahrbahnseite. Wir stellen eine Baustellenampel auf. Dann kann der Verkehr wieder halbseitig fließen.“ Allerdings gelte das aus Sicherheitsgründen nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen. Lkw müssen die angegebene Umleitung fahren. Linienbusse dürfen durchfahren.

Mittwoch wurde wieder umgerüstet: Aus der Vollsperrung wurde eine einspurige Verkehrsführung, dann aber mit Ampel. Derweil laufe die Ursachenforschung noch: „Es gibt eine Vermutung, aber das muss noch näher untersucht werden“, so Leihs.

Ein Tagesbruch auf Schwerin führt zu einer Vollsperrung der Dortmunder Straße. Das Schild am Goldschmieding-Park / Rennwiese weist die Abbieger von der B235 schon in der Altstadt auf die Sackgasse hin.
Ein Tagesbruch auf Schwerin führte zu einer Vollsperrung der Dortmunder Straße. Das Schild am Goldschmieding-Park / Rennwiese wies die Abbieger von der B235 schon in der Altstadt auf die Sackgasse hin. © Tobias Weckenbrock
Keine Durchfahrt auf der Dortmunder Straße. Auch an der Overbergstraße / Frohlinder Straße dürfen nur Busse und Anlieger die "kleine Umfahrung" nutzen.
Keine Durchfahrt auf der Dortmunder Straße. Auch an der Overbergstraße / Frohlinder Straße durften nur Busse und Anlieger die "kleine Umfahrung" nutzen. © Tobias Weckenbrock
Ein Tagesbruch auf Schwerin an der Dortmunder Straße vom 8.7.2024. Nach dem Aufstemmen der Oberfläche war zu sehen, dass sich unten drunter ein größerer Hohlraum auftut.
Ein Tagesbruch auf Schwerin an der Dortmunder Straße vom 8.7.2024. Nach dem Aufstemmen der Oberfläche war zu sehen, dass sich unten drunter ein größerer Hohlraum auftut. © privat

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 9. Juli 2024.