Bei strahlendem Sonnenschein vertrieben sich am Wochenende viele Familien die Zeit im Spiel- und Sportpark Castroper Holz. Vor ein paar Monaten, im Spätsommer 2024, wurde der Super-Spielplatz am Hallenbad fertiggestellt. Der Bau kostete rund 1,5 Millionen Euro. Und vom ersten Tag an war dort bei gutem Wetter Hochbetrieb. Ist der Spielplatz am Hallenbad ein Volltreffer? Wir haben am Samstag (8.3.2025) die Familien befragt.
Die vergangene Woche hat bei den meisten die ersten Frühlingsgefühle geweckt – so auch bei vielen Familien, die sich am Samstagmittag im Spiel- und Sportpark Castroper Holz aufhalten. Die Temperaturen erreichten in Castrop-Rauxel bis zu 20 Grad Celsius. Das schöne Wetter lockte die Familien auf den neu gebauten Superspielplatz.
Der Spielplatz Castroper Holz bietet viele verschiedene Spielmöglichkeiten für Kinder. Es gibt unter anderem einen Skatepark in Form eines Pumptracks, einen Fußballplatz, ein Korfball-Feld, Schaukeln, einen Boulder-Turm, Wasserspielplatz, Sportgeräte und vieles mehr. Die Kinder aller Altersklassen sind an diesem Samstag einfach überall unterwegs. „Wir finden gut, dass hier für alle Altersgruppen etwas dabei ist“, sagen zwei Mütter über den Superspielplatz.
„Eine Tischtennisplatte fände ich noch ganz nett oder eine große Rutsche“, sagt eine weitere Mutter. Ihre Tochter stimmt ihr dabei zu. Außerdem wünschen sich verschiedene Eltern mehr Sitzgelegenheiten. Gerade an schönen Tagen, wenn es etwas voller ist, seien zu wenig Bänke vorhanden.
Eine Familie kam extra aus Bochum her. „Wir haben von dem Spielplatz auf Social Media erfahren und finden ihn richtig gut. Besonders der Pumptrack kommt bei meinen Kindern gut an. Sowas gibt es ja sonst nicht so oft“, so die Mama im Interview mit unserer Redaktion.
Bemängelt wurde auch jetzt wieder die Toiletten-Situation. Ein Toilettencontainer wurde zwar einige Wochen nach der Eröffnung am Spiel- und Sportpark Castroper Holz aufgestellt, allerdings ist dieser aktuell geschlossen. Im November 2024 war der rote Toilettencontainer, gerade einmal zwei Wochen in Betrieb, wegen Vandalismus‘ wieder geschlossen geworden. Die Toiletten wurden mit Sand und Blättern verstopft. Die Stadt Castrop-Rauxel teilte damals in einem Facebookpost mit, die Toiletten vorerst über die Wintersaison zu schließen. Zum aktuellen Zeitpunkt ist der Toilettencontainer weiterhin nicht nutzbar.

Ein Rundgang über den Spielplatz und Interviews auf rn.de/castrop