Die Feuerwehr Castrop-Rauxel ist am Montag (6.1.2025) durch Sturmtief Bernd stark gefordert worden. 14 wetterbedingte Einsätze sind bei der Feuerwehr eingegangen, wie Alexander Gröne von der Feuerwehr Castrop-Rauxel in einer Pressemitteilung schreibt. Die Einsätze nahmen ab 15.15 Uhr ihren Lauf, als die Einsatzkräfte zu zahlreichen Orten gerufen wurden, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. Diese behinderten den Straßenverkehr etwa auf der A42, dem Westring, der Mengeder Straße, Im Osterkotten und der Habinghorster Straße. Dabei kam es auch zu Sachschäden an geparkten Fahrzeugen. Bis gegen 19 Uhr waren nicht nur die hauptamtliche Wache im Einsatz, sondern auch die Löschzüge Rauxel-Dorf, Habinghorst und Henrichenburg.
Privat-Personen legen Hand an
Auch Privatpersonen legten in der Europastadt Hand an. Gegen 15 Uhr kippte an der Ecke Mengeder Straße / Richterstraße in Dingen ein entwurzelter Baum auf eine Straßen-T-Kreuzung, blieb jedoch nur kurz liegen und richtete keine Schäden an. Es waren Privatpersonen, die den Baum eigenständig zerschnitten. Eine Stunde später wurde jedoch erneut der Löschzug Rauxel-Dorf alarmiert. Zwei Bäume aus einem Wäldchen ragten gefährlich über die Mengeder Straße. Mindestens einer dieser Bäume wurde von den Feuerwehrleuten zersägt, bevor sie auch zur Dorlohstraße gerufen wurden, um dort einen weiteren umgestürzten Baum zu beseitigen.
Ein folgenreicherer Vorfall ereignete sich Im Osterkotten in Habinghorst. Dort begrub ein umgestürzter Baum ein Auto teilweise unter sich. Auch hier war die Feuerwehr gefordert, den Baumstamm zu zerschneiden. Der betroffene Pkw war kurze Zeit später verschwunden.