Plötzlich stand ein ganzer Strommast im Wald in Flammen: Bewohner des kleinen Stadtteils Dingen im Osten von Castrop-Rauxel hatten am Donnerstagmorgen für einige Zeit keinen Strom. Eine Familie meldete, sie sei froh, dass sie die Rollläden am Abend nicht komplett heruntergefahren hätten: So hatten sie am Morgen nach dem Aufstehen wenigstens etwas Licht im Haus. Wie abhängig ein Haushalt inzwischen vom elektrischen Strom sei... Nichts funktionierte mehr. Aber was steckte dahinter?
Am Morgen gegen kurz nach 6 Uhr gab es einen Kurzschluss an einem Niederspannungsfreileitungsmast im Bereich Dorlohstraße. Das meldete die Firma Westnetz, die sich um die Wiederherstellung der Stromversorgung kümmerte. „Es kam zur Funkenbildung und Beginn eines Brandes am betroffenen Holzmast, um den sich die Feuerwehr sofort gekümmert hat“, so Sprecherin Kathrin Frendo.
Die Stromleitung sei „aktuell abgeschaltet“, meldete sie gegen 8.30 Uhr, und werde „gegenwärtig repariert. Bis zum Abschluss der Reparaturarbeiten werden rund fünf Haushalte im betroffenen Bereich nicht mit Strom versorgt“. Man wartetet vor Ort auf die Lieferung eines Ersatzstrommastes, der allerdings aus dem Münsterland geliefert werden müsste.
Für die fünf Familien rund um den Hof Schulte-Märter / Giese und die Dorlohstraße war das schlecht. Aber es betraf eben auch nur fünf Haushalte.
