Peinlicher Fehler auf Straßenschild Straßen.NRW braucht Wochen, um ein i zu entfernen

„Heinrichenburg: Fehler auf Straßenschild wird bald verbessert
Lesezeit

Wer von der Autobahn-Ausfahrt der A2 nach links auf die B235 in Castrop-Rauxel abbiegt, der landet einen Kilometer später in „Heinrichenburg“. Zumindest weist ein Straßenschild direkt an der Autobahn-Ausfahrt vor dem Hof Sanders darauf hin – seit über einem Jahr.

Das „i“ zu viel ist natürlich ein Schreibfehler, der dem zuständigen Straßenbetrieb Straßen.NRW nach Hinweis unserer Redaktion allerdings auch erst vor rund zwei Monaten auffiel. Deren Sprecherin erklärte im Juli, dass das Schild „zeitnah“ ersetzt werden solle.

Monat steht fest, Tag noch nicht

Und nun gibt’s Neues diesbezüglich. „Das Metallschild ist produziert worden und wird bald aufgehängt“, sagt Petra Vesper, Sprecherin bei Straßen.NRW, auf Nachfrage unserer Redaktion. „Spätestens bis Anfang oder Mitte Oktober.“ Ein genaues Datum stehe allerdings noch nicht fest.

Das hänge unter anderem damit zusammen, dass das mit der Aufhängung beauftragte Unternehmen möglichst versuche, mehrere Arbeiten in der Umgebung zu bündeln und zusammen abzuarbeiten.

Das gelbe Schild mit schwarzer Schrift wird übrigens nicht komplett ausgetauscht. Lediglich der Schriftzug wird mit einer sogenannten „Abdecktafel“ korrigiert. Man kann sich quasi also vorstellen, dass es mit einem neuen und dann richtig beschrifteten Schild „überklebt“ wird.

Petra Vesper erzählte im Gespräch mit unserer Redaktion übrigens noch etwas. Sie habe zwecks Recherche durch Zufall mit demjenigen gesprochen, der das Schild „Heinrichenburg“ vor deutlich über einem Jahr in Auftrag gab. „Und er hat in diesem Jahr rund 380 Schilder anfertigen lassen. 379 davon ohne Schreibfehler, nur eines eben nicht.“

Finde den Fehler im Straßenschild: Ein Jahr lang ist dieser Schreibfehler nicht aufgefallen