Storebox eröffnet bald in Castroper Toplage Neues Leben in leerstehendem Ladenlokal

Storebox eröffnet bald: Neues Leben in leerstehendem Ladenlokal
Lesezeit

Hinter den Schaufenstern präsentiert die Bettenwelt Schülken ihre Waren. Seit Jahren schon, eigentlich, seitdem „Tisch und Design Kreuch“ in der Castroper Altstadt aufgab. Daran wird sich in den kommenden Wochen etwas ändern. Denn an der Adresse Dortmunder Straße 4 am Zugang zur Altstadt zieht bald die Firma Storebox ein. Sie eröffnet wohl bis Ende Februar, munkelt man.

„Demnächst verfügbar“ heißt es auf der Internetseite der Firma zum neuen Standort in Castrop-Rauxel. Mengede, Lütgendortmund, Bochum-Ost: Bislang wird man dort noch auf Nachbar-Standorte verwiesen. Ohne Kaution, smart, versichert bis 2000 Euro und ein Rund-um-die-Uhr-Zugang wird versprochen. Aber was ist Storebox überhaupt?

Das Logistikunternehmen bietet Lagerraum in verschiedenen Größen zur Miete an. Für Privat- wie Geschäftskunden. Ausrangierten Möbels, Akten oder ähnliches soll man in Lagerräumen unterstellen können, Zugang gibt es nur mit einem Mieter-Code, den man auf einem Zahlenschloss an der Zugangstür eingeben kann.

So wie an der Werner Straße in Lütgendortmund: Anfang des Jahres ging die Filiale in Betrieb. Von außen war das allerdings kaum wahrnehmbar. Die Scheiben dort sind mit Storebox-Werbung beklebt. Das kleinste Lager-Abteil ist gut 1 Quadratmeter groß, das größte 15. Zur Eröffnung kündigt das Unternehmen für Castrop-Rauxel wie andernorts einen Eröffnungsrabatt von 15 Prozent an.

Bei Tisch & Design im Mollen-Haus gingen vor fünf Jahren die Lichter aus. Seither ist im Lokal Leerstand.
Bei Tisch & Design im Mollen-Haus gingen vor fünf Jahren die Lichter aus. Seither ist im Lokal Leerstand. Nur die Schaufenster nutzte Andreas Schülken als Ausstellungsfläche für die Bettenwelt im Keller. © Abi Schlehenkamp (2018)

So zahlen Kunden in Lütgendortmund derzeit ab 38 Euro statt der eigentlichen 45 Euro im Monat. In Mengede bezahlt man ab 22 Euro (normal 26 Euro), in Bochum 42 Euro, im Wittener Stadtteil Annen 24 Euro. In Brambauer, südlicher Stadtteil von Lünen, gibt es auch eine Storebox. „Derzeit ausgebucht“ heißt es im Internetportal des Unternehmens.

Storebox ist so etwas wie die kleinere Variante der Mietgaragen, die in den vergangenen Jahren in Castrop-Rauxel schon einen kleinen Boom erlebten. Allein am Deininghauser Weg, also im Gewerbegebiet in der Peripherie, gibt es Dutzende davon. Sie erfüllen ihren Zweck als Lager vor allem für kleine Handwerksbetriebe. Storebox hingegen zieht in den dicht besiedelten Innenstadtbereich.

Ladenschluss vor fünf Jahren

Im Geschäftslokal kehrte Ruhe ein, als Marianne Kreuch im Februar 2018 ihr Geschäft „Tisch & Design“ schloss. Das Gebäude gehörte einst der Familie Mollen. Im Jahr 2021 soll es an das Immobilienunternehmen Vaaam verkauft worden sein.

Die Bettenwelt von Andreas Schülken betrifft die Neuansiedlung nicht, auch wenn er demnächst einige seiner Regale in den Schaufenstern abräumen wird. Er bleibt mit seinen Geschäftsräumen im Untergeschoss und wird auch die Lagerfläche auf der Spitze des Gebäudes im Erdgeschoss behalten.

Ein Jahr der Geschäftsschließungen droht: Jetzt sind die Castrop-Rauxeler in der Pflicht

Zum Treppchen hat Nachfolger: Neue Bar am Castroper Lambertusplatz hat exotischen Touch

Gute Lage: Gewerbefläche in Castroper Altstadt wieder auf dem Markt