Coronavirus

Stadt sagt Sitzungen der politischen Gremien bis auf Hauptausschuss und Rat ab

Das Coronavirus wirkt sich auch auf die Sitzungen der politischen Gremien aus. Jetzt ist bis auf Hauptausschuss und Rat am 30. April erstmal alles abgesagt. Beim EUV geht es auch um Plastik.

von Abi Schlehenkamp

Castrop-Rauxel

, 17.03.2020 / Lesedauer: 2 min

Hier ist der Ratssaal der Stadt Castrop-Rauxel leer. Das wird er auch am 21. und 23. April sein, dann fallen Umweltausschuss und Bauausschuss flach. © Tobias Weckenbrock

Jetzt legen die präventiven Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus auch die Sitzungen der parlamentarischen Gremien in Castrop-Rauxel weitestgehend auf Eis. So sind die Sitzungen des EUV-Verwaltungsrates am Mittwoch, 18. März, ebenso abgesagt wie die weiteren Ausschüsse - Umweltausschuss, B1, B2, B3, Ausschuss für Wirtschaftsentwicklung und Co.

Wie Stadtsprecherin Nicole Fulgenzi bestätigt, sollen allein Haupt- und Finanzausschuss und der Stadtrat am Donnerstag, 30. April, tagen. Dann allerdings in der Stadthalle - nicht etwa im Ratssaal. Der Hintergrund ist klar: Dort ist deutlich mehr Platz. „Damit die Kommunalpolitiker und die beteiligte Verwaltung auch den empfohlenen Abstand zueinander halten können“, sagt Fulgenzi.

Plastikverbot auf den Wochenmärkten wird eingehalten

Für den Verwaltungsrat des EUV-Stadtbetriebs ist ein Nachholtermin bereits festgelegt. Das Gremium soll sich auf seiner Sitzung am Mittwoch, 29. April, unter anderem mit den Satzungen für die neuen Stadttöchter unter dem EUV-Dach beschäftigen. Außerdem geht es um Plastik auf den Wochenmärkten.

Den Einsatz von Einweggeschirr hatte die Stadt Ende vergangenen Jahres verboten. Die meisten Markthändler, heißt es, hielten sich an die neue Regel.