Wird der Circus Florida in Castrop-Rauxel noch Aufführungen zeigen? Seit Freitag stehen die Zelte fertig da, aber die Stadt hat den Aufbau noch nicht abgenommen, weil ein Antrag fehlt. Es soll im Vorfeld zu „tätlichen Angriffen“ gekommen sein, meldet die Stadt jetzt. Dennoch habe man Lösungen erarbeitet. Zwei Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind allerdings aufgrund der Vorfälle von vergangener Woche krankgeschrieben.
Das meldet die Stadt am Montag (4.9.2023) auf Anfrage unserer Redaktion. Am Wochenende konnten keine Aufführungen stattfinden. Aber von Donnerstag bis Sonntag wolle man noch spielen, so das Zirkus-Team. „Gemeinsam wurden Möglichkeiten einer raschen Lösung der offenen Mängel erarbeitet“, erklärt Stadt-Sprecherin Nicole Fulgenzi am Montag. „Sofern dies erfolgt, kann mit einer unverzüglichen Genehmigung gerechnet werden.“
Egal, ob bei permanenten Bauten oder der vorübergehenden Nutzung wie einem Zirkus müssten „nach deutschem Recht Anträge gestellt werden, die von der Bauordnung auf die Einhaltung aller rechtlichen Rahmenbedingungen geprüft werden“, so Nicole Fulgenzi.
Dabei gehe es auch und vor allem um die Sicherheit: Birgt der Untergrund mögliche Gefahren oder Stolperfallen oder wird bei einer Ortsbegehung festgestellt, dass Abbruchbaustellen nicht so abgesperrt sind, dass die Sicherheit auf dem Gelände für Eltern und Kindern gewährleistet ist, muss die Nutzung untersagt werden – so geschehen in der vergangenen Woche.
„Tätliche Angriffe werden nicht geduldet“
Gerade bei kurzzeitigen Gastspielen werde aber auch unbürokratisch mitgeteilt, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um kurzfristig Sicherheitsmängel zu beheben oder fehlende Unterlagen zu beschaffen. In den Vorgesprächen sollen genau solche Dinge auch besprochen worden sein. Vor allem der Hinweis auf den Antrag zur vorübergehenden Befreiung vom geltenden Bebauungsplan, der hier den Bau und Betrieb einer Vergnügungsstätte ausschließt, soll explizit ergangen sein. Das bestätigte unserer Redaktion der Zirkus-Mitarbeiter Frank Schiffermann.
Regelmäßig prüfe man Anträge von Zirkusunternehmen. Nicole Fulgenzi: „Wir haben auch Verständnis, dass Betreiber verstimmt sind, wenn keine Genehmigung erteilt werden kann. Aber tätliche Angriffe auf Mitarbeitende der Stadt Castrop-Rauxel werden nicht geduldet.“ In zwei Fällen erstattete die Verwaltung Anzeige bei der Polizei. Eine Entschuldigung der Betreiberin für das Verhalten ihrer Mitarbeiter sei aber „im Nachgang erfolgt“.
Ein Zirkus mit dem Circus: Wer die Schuld am Florida-Verbot wirklich trägt
Was steckt hinter dem Verbot für Circus Florida?: Castrop-Rauxel droht 5000 Euro Strafe an
Streit um Zirkus in Castrop-Rauxel: Stadt und Betreiber erheben schwere Vorwürfe gegeneinander