Die Kirchengemeinde St. Lambertus und die Freiwillige Feuerwehr Henrichenburg laden am 30. November 2024 zum traditionellen Adventsleuchten in Castrop-Rauxel ein. Auch in diesem Jahr wird das Kirchenschiff bunt erleuchtet – wie genau ist in jedem Jahr unterschiedlich.
Vor der Kirche bietet ein kleiner Adventsmarkt ab 15 Uhr eine Auswahl an weihnachtlichen Waren an. Besucher können Honig und Honigprodukte vom Imker, handgenähte Artikel wie Kinderkleidung und Halstücher, aber auch Holz- und Betonarbeiten kaufen. Auch die „Kleine Blüte“ ist dabei und verkauft Tee und Gewürze. Neben frisch gebackenen Waffeln und Glühwein gibt es auch Kinderpunsch und Kaltgetränke zur Stärkung.
Das Programm in der Kirche beginnt um 16.30 Uhr und bietet eine Mischung aus Gedichten, Vorträgen und Gesang. Mitwirkende sind Gemeindemitglieder, Schüler der Grundschule Alter Garten, Messdiener und Kommunionskinder. Ein besonderer Gast in diesem Jahr ist Sänger Stefan Zielasko, der mit seiner Darbietung die Spendenaktion des diesjährigen Adventsleuchtens unterstützen möchte.
Denn obwohl der Eintritt zu der Veranstaltung kostenlos ist, sind Spenden willkommen. Diese sollen dem Kinderpalliativzentrum in Datteln zugutekommen. Auch der Erlös des Adventsleuchtens wird dem Zentrum gespendet.
Um etwa 17.45 Uhr zieht außerdem ein Lichterumzug durch das Dorf, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr. Der Umzug startet an der St. Lambertus-Kirche in Henrichenburg und endet am Gerätehaus der Feuerwehr, das festlich beleuchtet ist. Dort können sich die Teilnehmer mit Würstchen und Getränken stärken und den Abend ausklingen lassen.