Coronavirus

Sorge wegen Coronavirus: Die CDU Castrop-Rauxel sagt den Abend des Sports ab

Castrop-Rauxel ist in Sorge vor dem Coronavirus: Mit dem „Abend des Sports“ fällt die erste Groß-Veranstaltung aus. Und auch für den März gibt es zwei Absagen, darunter ein Probealarm.

Castrop-Rauxel

, 28.02.2020 / Lesedauer: 2 min

2019 wurden die Korfballer des KV Adler Rauxel, hier stellvertretend Katharina Holtkotte (l.), zum Team des Jahres vom CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Papp geehrt. © Angelika Thiele (Archiv)

Der Coronavirus hat Castrop-Rauxel fest im Griff. Eine Veranstaltung in Ickern wurde bereits abgesagt, nun folgen die nächsten Absagen.

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die CDU Castrop-Rauxel die besten Sportler des Jahres in die Gaststätte des Golfclubs in Frohlinde einlädt. Am Samstag, 29. Februar, hätte dort der Abend des Sports stattfinden sollen. Doch am Freitagnachmittag kam die Nachricht der CDU: Die Veranstaltung fällt aus.

„Der CDU-Stadtverband hat beschlossen, den Abend des Sports aufgrund der Corona-Verdachtsfälle in Dortmund abzusagen“, berichtete CDU-Sprecher Michael Fritsch am Freitag. Die Gäste, Laudatoren und zu ehrenden Sportler werden von der CDU schnellstmöglich informiert.

Wann die Veranstaltung nachgeholt wird, steht laut dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Papp noch nicht fest. „Wir wissen ja leider nicht, wie lange die Phase des Coronavirus anhält. Wir sind aber bestrebt, die Veranstaltung nachzuholen, das haben die Sportler verdient“, so Papp.

Sirenenprobe aufgrund des Coronavirus abgesagt

Eigentlich sollte am Donnerstag, 5. März, eine Sirenenprobe stattfinden. Nach Vorgaben des Warnerlasses NRW wird an jedem ersten Donnerstag im März und September um 10 Uhr wird ein landesweiter Probealarm ausgelöst.

Doch „angesichts der Sorge der Bevölkerung vor einer Verbreitung des Corona-Virus könne es durch einen Probealarm zu Verunsicherung kommen“, teilte das Innenministerium des Landes NRW mit. Die nächste landesweite Sirenenprobe wird also erst im September stattfinden.

NaBeBa sagt den Tag der offenen Tür ab

Auch für das folgende Wochenende gibt es schon die erste Absage: Eigentlich hätte am 7. März der Tag der offenen Tür des NaBeBa am Rapensweg in Ickern-End stattfinden sollen.

Die Veranstaltung am Natur- und Begegnungsbauernhof ist nun aber aufgrund des Coronavirus abgesagt worden. Dort wollte sich auch der Verein Kinderschutz-Forum vorstellen, der zusammen mit NaBeBa einen neuen Standort für die Einrichtung mit ihren rund 200 Tieren suchen will.