Der größte Abend seines Lebens Auf einmal singt Ben Zucker mit über 2000 Leuten - nur für Phil (13)

Der Abend seines Lebens: Ben Zucker singt mit über 2000 Leuten nur für Phil (13)
Lesezeit

Für Phil war das vielleicht der Abend seines bisherigen Lebens: Fast 3000 Menschen in der Europahalle. 0 Uhr. 2. März 2024. Sein Star der Schlagerparty steht oben auf der Bühne. Phil in der ersten Reihe. Direkt davor. Getrennt durch einen drei Meter breiten Fotografen-Graben.

Ben Zucker hat vier Songs hinter sich. Er ist der vorletzte Künstler auf der größten Bühne von Castrop-Rauxel. Da war er bisher nur einmal, auf der kleineren Solidarfonds-Gala Ende 2022: Ben Zucker singt erstmals selbst bei der Party. Die Leute lieben ihn und seine Musik. Den Mann mit der markant-rauchigen Stimme. Jeden Finger seiner beiden Hände zieren glitzernde Klunker-Ringe. Sein Hemd ist bläulich-bunt. Er trägt es über den löchrigen Denim-Jeans. Leicht aufgekrempelt, kommen seine hohen Sneakers in Rot gut zur Geltung. Seine Frisur mit der Tolle ist sauber zur Seite gegelt.

Ben Zucker stand 2024 zum ersten Mal auf der Bühne bei der Solidarfonds-Party in Castrop-Rauxel.
Ben Zucker stand 2024 zum ersten Mal auf der Bühne bei der Solidarfonds-Party in Castrop-Rauxel. © Tobias Weckenbrock

Da fragt Ben Zucker, ob heute jemand Geburtstag hat. Vorne meldet sich einer. Es ist Phil Feiner. Er trägt einen orangefabenen Hoodie und wirkt leicht nervös, als er ruft: „Ich.“ „Wie alt wirst du denn?“, fragt Ben, so, dass es die ganze Halle hört. „13“, antwortet Phil.

Er lebt in der Europastadt. Geht zur Martin-Luther-King-Schule. Seine Mutter steht hinter ihm. Die beiden feiern zusammen zu der Mitsing-Musik, die sie hier alle so lieben. Und das in der ersten Reihe. Es ist ihr Moment, Phils Moment.

„Happy Birthday“ aus über 2000 Kehlen

Ben Zucker fordert die Halle auf, den riesigen Tanz- und Steh-Bereich vor der Bühne, die Leute auf der Empore ringsum und hinten auf der leicht ansteigenden Tribüne mit den wenigen Sitzplätzen: Sie singen gemeinsam ein Ständchen, ein „Happy Birthday“ aus über 2000 Kehlen. Wer kann von sich sagen, dass er das jemals erlebt hat: ein Geburtstagslied von so vielen Menschen zusammen?

Phil ist gerührt. Er schaut sich um, schaut zu Ben rauf. Er ist leicht irritiert, weil die Fotografen und Kameraleute nun auf ihn fokussieren. Den gerade noch 12-Jährigen, der vor einer Minute 13 geworden ist. Phil Feiner genießt es trotzdem, mit verschränkten Armen auf die Brüstung gestützt und großen Augen.

Ben Zucker liefert danach noch zwei Songs. „Was für eine geile Zeit“ ist sein letzter. Den Song kennen und lieben sie hier alle. Phil Feiner tanzt. Klatscht. Singt. Das ist seine Party. Auch als Mickie Krause danach auf die Bühne steigt, als letzter Künstler in dieser Schlager-Party-Nacht, ist Phil am Start. Er singt die Ballermann-Lieder mit, bis die Feier um 1 Uhr aus ist. Sein Geburtstag hat da aber gerade erst begonnen. Happy Birthday!

Mickie Krause bei seinem Auftritt, dem letzten einer langen Partynacht, bei der Schlagerparty der Stiftung Solidarfonds NRW im 35. Jahr ihres Bestehens.
Mickie Krause bei seinem Auftritt, dem letzten einer langen Partynacht, bei der Schlagerparty der Stiftung Solidarfonds NRW im 35. Jahr ihres Bestehens. © Tobias Weckenbrock