Seit 33 Jahren unterstützt die Stiftung Solidarfonds NRW Bildungsprojekte. Am Samstag erweiterte sie ihr Portfolio an Förderern unter anderem um Uli Hoeneß.
Lesezeit
So viel Ehrlichkeit musste sein: Uli Hoeneß gab in seiner Rede am Samstagabend (19.11.2022) in der Europahalle zu, dass er bis vor einigen Monaten gar nicht wusste, was der Solidarfonds ist, was diese Stiftung tut. Dann aber bekam er einen Anruf von Dr. Michael Kohlmann. Und danach einen von Roland Kaiser. Sie wollten ihm einen Ehren-Award verleihen. Und so kam der Ehrenpräsident des FC Bayern München jetzt nach Castrop-Rauxel, ließ sich loben und ehren, dankte mit einer 25.000-Euro-Spende.
Ehren-Award: Es war nur einer von fünf Awards, die die Stiftung an diesem Fest-Abend in der Europahalle vor 600 Gästen verlieh. Auch Jürgen Drews (Life-Award), der von Ben Zucker laudatiert wurde, die Bild-Zeitung (Medien / Laudator Wolfgang Trepper), Schlager-Sängerin Michelle (Musik / Uwe Hübner) und Dieter Semmelmann (Live-Entertainment / Roland Kaiser) wurden geehrt.
Zwischendurch machte Bruno Knust Moderations-Kabarett, dass man das Gefühl hatte, er könne noch drei bis vier Stunden Gag für Gag aneinanderreihen. Auch er ist Teil des Solidarfonds-Teams um Michael Kohlmann, der die Stiftung 1989 gründete und ein wahnsinniges Netzwerk aufgebaut hat: Er kennt viele Promis, ist tief in die Schlagerszene verwoben, kann Multiplikatoren für sich und seine Stiftung gewinnen.
Mehr als das gegenseitige Feiern, jeder lobt hier gern den anderen für sein Engagement, stehen Kinder und Jugendliche im Vordergrund: Ihnen kommen die Gelder zugute, die die Stiftung Jahr für Jahr als Spenden verteilt. Es sind Zehntausende Euro für Projekte wie Lernpaten, Feriensprachcamps für Flüchtlingskinder, Coaching für Hauptschüler, Qualifizierung im offenen Vollzug, Ausbildungspaten und Einzelförderung.
Uli Hoeneß, dessen Laudator sein FCB-Freund und Unternehmer Walter Mennekes aus dem Sauerland war, zeichne sich nicht nur dadurch aus, dass er aus dem FC Bayern diesen Welt-Club und dieses große Unternehmen gemacht habe. Er engagiere sich auch in seinem Wohnort am Tegernsee und spende all seine Einnahmen, die er als Honorare für Reden oder andere Auftritte kassiert, für gemeinnützige Zwecke. Von seinem nächsten Engagement gingen nun 25.000 Euro an die Stiftung, so Hoeneß.
So applaudierten die Gäste den Geehrten, speisten und tranken gut von der Stolzenhoff-Gastronomie und freuten sich dann auf Roland Kaiser: Freitag noch füllte er das Tennisstadion im westfälischen Halle, am Sonntag stand er in Düsseldorf auf der großen Bühne. Hier sang er in diesem überschaubaren Rahmen mit seiner ganzen Band: Ein Udo-Jürgens-Medley, zu dem auch Hoeneß mitklatschte und mitsang, und seine bekannten eigenen Lieder von Liebe und Seitensprung, von Leidenschaft und Sehnsucht kamen in der Halle sehr gut an.
Nach über 90 Minuten war das Sonder-Konzert beendet. Dann gab es Mitternachts-Currywurst und anschließend Schlagerparty mit Olaf Henning. Ebenfalls Solidarfonds-Eigengewächs. Da sanken die Promi-Gäste spät in der Nacht erschöpft in ihre weichen Federn des Hotels Goldschmieding.
Viele Fotos, zwei Videos und die gesamte Laudatio auf Uli Hoeneß auf rn.de/castrop