Bürgermeisterwahl in Castrop-Rauxel

So war das Wahlkampf-Finale in der Altstadt

Die fünf Bürgermeisterkandidaten haben am Samstag Vormittag an den Ständen ihrer jeweiligen Parteien in der Innenstadt ihren Wahlkampf beendet. Wir waren mit der Kamera vor Ort.

Castrop-Rauxel

, 12.09.2015 / Lesedauer: 2 min

Während  CDU/FWI-Kandidat Michael Breilmann sein „Hauptquartier“ am Rande des Marktplatzes bezogen hatten, warben Rajko Kravanja (SPD), Manfred Fiedler (Bündnis 90/Die Grünen), Nils Bettinger (FDP) und Hakan Sönger (Die Linke) friedlich schiedlich nebeneinander am Lambertusplatz und der angrenzenden Fußgängerzone final um Wählerstimmen. Die Stimmung war gelöst bis zuversichtlich.

"Ich bin ein Wahlkampftyp"

Einen politischen Akzent auf den letzten Metern setzte lediglich Fiedler mit einer am Samstag veröffentlichten Anzeige, in der er erstmals öffentlich den Neubau der Bennertorbrücke in Frage stellte. „Es ist damit zu hinterfragen, ob eine solche Brücke gerade für die Menschen, für die sie gedacht ist, also Menschen mit körperlichen Einschränkungen der Mobilität, überhaupt noch geeignet ist“, heiß es wörtlich in einem längeren Beitrag zu dem Thema.

Die Favoriten Kravanja und Breilmann wollen beide am Sonntag vorne liegen. „Ich bin ein Wahlkampftyp, ich will 50 Prozent plus x“, gab Kravanja offiziell als Ziel aus. Gleichzeitig räumte er aber ein, dass man den Stichtagswahltermin 27. September schon noch im Blick habe. Breilmann sagte: „Wir setzen auf Sieg und nicht auf Platz.“

Jetzt lesen