Ein Bus der Linie 324 ist am Montagnachmittag (13.3.) an der Karlstraße in Obercastrop gegen ein Wohnhaus geprallt. Gegen 16.55 Uhr kam der Bus, der aus Herne kommend in Richtung Castrop Innenstadt fuhr, aus bislang ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit von der Straße ab. Zunächst fuhr er gegen parkende Autos am Straßenrand und krachte dann in eine Hauswand. Dort kam er zum Stehen.
Für die Zeit der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Karlstraße zwischen Herne-Holthausen und der Bochumer Straße in Höhe des Unfallortes in beide Richtungen den ganzen Abend ab etwa 17 Uhr komplett gesperrt.
Zwei Menschen wurden schwer verletzt. Einer davon der Fahrer des Busses. Er war eingeklemmt, konnte aber von den Rettungskräften befreit werden. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz. Eine Frau, die als Fahrgast im Bus mitfuhr, wurde auch schwer verletzt.

Der Bus steckte in einer vorderen Ecke des Einfamilienhauses fest. Dämmmaterial, Teile der Hauswand und Dachziegel lagen um die Einschlagstelle verstreut. Die Fahrerkabine des Busses wurde bei dem Einsatz verbogen, Haus und Bus hatten sich geradezu ineinander verkeilt.
Die Bewohner des Wohnhauses wurden ersten Erkenntnissen zufolge nicht verletzt. Bürgermeister Rajko Kravanja sprach noch an der Unfallstelle mit den Bewohnern des Hauses. Sie stünden unter Schock, so Kravanja, der die Hilfe der Stadt bei der Unterbringung anbot. Die Obercastroper kamen aber nach Informationen unserer Redaktion bei Verwandten unter.
Der Abtransport des Busses gestaltete sich schwierig. Da es sich um einen Elektrobus handelt, laufen Stromleitungen durch das Fahrzeug, die die Bergung erschwerten. Wie lange die Arbeiten andauerten und wann der Bus abtransportiert werden könnte, konnte die Polizei am frühen Abend noch nicht absehen.
Rajko Kravanja im Interview und Bilder von der Unfallstelle auf rn.de/castrop
Wieder zersplitterte Autofenster in Castrop-Rauxeler Stadtteil: Drei Anzeigen bei der Polizei
Internet-Kriminalität in Castrop-Rauxel: Frau wird über Messenger-Dienst betrogen