Schwerer Autounfall in Castrop-Rauxel Feuerwehr schneidet Dach eines Kleinwagens ab

Autounfall auf Pallasstraße: Feuerwehr schneidet Dach eines Kleinwagens ab
Lesezeit

Die Feuerwehr Castrop-Rauxel hat am Mittwoch eine Frau (37) aus einem Auto gerettet. Die Castrop-Rauxelerin war nach einem Verkehrsunfall auf der Pallasstraße im VW Polo eingeklemmt und wurde verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Nach Angaben der Feuerwehr kam es um 14.25 Uhr auf der Pallasstraße zum Unfall zwischen zwei Pkw. Die zehn Feuerwehrleute nahmen ihr hydraulisches Rettungsgerät zur Hilfe, um das Dach des VW Polo abzutrennen. Nachdem das erledigt war, konnte der Rettungsdienst die verunglückte Person medizinisch erstversorgen.

Ursächlich für den Unfall war offenbar, dass ein Kind die Pallasstraße an der Ecke Luisenstraße am Zebrastreifen überqueren wollte. Die 37-jährige Fahrerin des VW Polo war in Richtung B235 unterwegs und bremste ab. Ein 35-jähriger Autofahrer aus Bochum fuhr auf das stehende Auto auf, meldet die Polizei am Donnerstagvormittag.

Die Autos waren nicht mehr fahrtüchtig und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden lag laut Polizei bei rund 23.000 Euro. Die Pallasstraße war für rund zwei Stunden gesperrt. Vom Gesundheitszustand des Kindes ist nach der Polizeimeldung nichts bekannt. Es ist davon auszugehen, dass es nicht verletzt wurde. Auch der Bochumer Fahrer blieb wohl unverletzt. Die Verletzungen der Frau ordnete die Polizei als schwer ein.

Mit hydraulischem Rettungsgerät schnitt die Feuerwehr die verunglückte Person aus dem VW Polo frei.
Mit hydraulischem Rettungsgerät schnitt die Feuerwehr die verunglückte Person aus dem VW Polo frei. © Feuerwehr Castrop-Rauxel