Schrottreifes Auto nach Unfall auf nasser A42 Im Platzregen von der Fahrbahn abgekommen

Schrottreifes Auto nach Unfall auf nasser A42 nach Platzregen
Lesezeit

Kaum zu glauben, dass aus diesem Auto Menschen ausstiegen, die mit dem Schrecken davon gekommen sind: Am Donnerstagabend (23.11.2023) fuhr ein sportliches Auto gegen 22.20 Uhr auf der A42. In Höhe der Ausfahrt Bladenhorst bei Castrop-Rauxel wurde ihm ein Platzregen zum Verhängnis.

Die Feuerwehr wurde um 22.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 42 gerufen. Widersprüchliche Ortsangaben hätten zu einer verlängerten Anfahrt geführt, meldet die Feuerwehr selbst. Aber als man dort ankam, stellte man fest, dass der Pkw während einer Starkregenphase, vermutlich durch Aquaplaning, rechts und links in die Leitplanken geschleudert sei.

Das Fahrzeug wurde dabei stark beschädigt, die Rede bei Augenzeugen war auch von „schrottreif“. Die beiden Insassen seien völlig unverletzt geblieben, meldete die Feuerwehr übereinstimmend mit anderen Augenzeugen. Auch Betriebsstoffe seien nicht ausgelaufen. So war es für die Feuerwehr mit ihren neun Einsatzkräften und die Polizei kein großes Ding. Nach 30 Minuten war die Feuerwehr wieder weg. Ein Abschleppwagen lud den Unfallwagen auf.

Aquaplaning entsteht auf besonders nasser Strecke, wenn sich bei schnellem Fahren vor den Reifen eine Art Wasserkeil bildet. Dadurch geht der Kontakt des Reifenmaterials zur Fahrbahn zeitweise verloren. Dann kann das Auto ins Schleudern geraten.

Der Unfallwagen stand an der Leitplanke auf der A42. Es regnete heftig, als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen.
Der Unfallwagen stand an der Leitplanke auf der A42. Es regnete heftig, als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen. © Feuerwehr Castrop-Rauxel

Unfall auf der A45: Nur einspurig befahrbar nach Zusammenstoß von Auto und Lkw

Schwerer Unfall auf A42 bei Moers: Fünf beteiligte Autos, drei Verletzte – Autobahn wieder frei

Schwerer Unfall auf der A45 nahe Kreuz Dortmund-West: Zwei Autos schwer beschädigt, Fahrerin leicht