Freizeit

Schiffshebewerk Henrichenburg öffnet – ein paar Einschränkungen bleiben

Das Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg öffnet an diesem Freitag (21.5.). Es bietet zwei Ausstellungen und Spielspaß für Kinder. Nur ein paar Einschränkungen bleiben.

Henrichenburg

, 21.05.2021 / Lesedauer: 2 min

Das Schiffshebewerk Henrichenburg öffnet an diesem Freitag (21.5.). © Schiffshebewerk Henrichenburg

Nicht nur Außengastronomie und Einzelhandel dürfen in Castrop-Rauxel ab diesem Freitag (21.5.) wieder öffnen, sondern auch Museen wie jenes ganz im Norden der Stadt: Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg, so heißt es in einer Pressemitteilung, kann wieder besucht werden.

Ab 10 Uhr sei es nach der Corona-bedingten Schließung wieder geöffnet – und lade ein, „das Oberwasserbecken mit den historischen Schiffen und die Ausstellungen ‚Revierfolklore‘ und ‚Museumsfotografie‘ zu erleben“. Laut Museum ist dafür kein negativer Corona-Test erforderlich.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Andere Regeln gelte es allerdings einzuhalten. Vor allem wichtig: Um das Museum besuchen zu können, ist eine Online-Buchung erforderlich. Tickets gibt es unter pretix.eu/schiffshebewerkhenrichenburg/terminbuchung/. Termine von Dienstag bis Sonntag sind dort zu erhalten – innerhalb zweier Zeitfenster.

Ein paar Einschränkungen bleiben

Zum einen von 10 bis 13.30 Uhr, zum anderen von 14 bis 18 Uhr stehen die Türen offen. „Jeweils 200 Tickets“ sind in diesen Zeiträumen verfügbar – mehr Besucher können nicht kommen.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre ist er gratis. Wobei das Kessel- und Maschinenhaus „wegen des Aufbaus der neuen Dauerausstellung noch geschlossen“ sei. Der Wasserspielplatz indes, so teilt das Museum mit, stehe „ab dem 21.5. zur Verfügung“.