Rote Funken feiern zwei Tage Karneval in Castrop-Rauxel KC-Präsidentin: „Stimmung war mega“

Rote Funken feiern Karneval – KC-Präsidentin: „Stimmung war mega“
Lesezeit

Es ist wieder Karneval in Castrop-Rauxel. Zwei Tage in Folge feierte der KC Rote Funken am Wochenende in der Aula des Adalabert-Stifter-Gymnasiums: Am Samstag (3.2.) mit einer großen Gala und beim ausverkauften Kinderkarneval einen Tag später mit den Kleinsten im Mittelpunkt.

Beste Stimmung

„Endlich wieder Karneval“, freute sich KC-Präsidentin Melanie Appel: „Die Stimmung war mega.“ Sie selbst hatte am Samstag ihr 40-jähriges Karnevalsjubiläum und begrüßte pünktlich um 19.11 Uhr die Gäste. Bürgermeister Rajko Kravanja und viele befreundete Vereine aus Castrop-Rauxel und Dortmund kamen. Obwohl im Vorfeld einige Plakate für die Gala abgerissen worden waren, war die Veranstaltung fast ausverkauft.

Mutter eine Erdbeere, Vater ein Gorilla: Klar, war da die Kinder werden: ein kleiner Astronaut und ein magisches Einhorn.
Mutter eine Erdbeere, Vater ein Gorilla: Klar, was da die Kinder werden: ein kleiner Astronaut und ein magisches Einhorn. © Luca Füllgraf

Damit sei der KC Rote Funken, ebenso wie mit der Stimmung, voll zufrieden gewesen. „Bunt kostümierte Partygäste, ein 4-stündiges, richtig tolles Programm mit dem Dortmunder Prinzenpaar, Spielmannszug, Fanfarenchorps, Gardetänzerinnen und Showtänzerinnen sowie Gesang“, fasste Melanie Appel zusammen.

„Schon mit dem Einzug der Roten Funken in den Saal zeigte sich, dass es ein toller Abend werden würde. Gleich zu Beginn war die Stimmung schon riesig und es sollte den ganzen Abend so bleiben“, erklärte Melanie Appel am nächsten Tag während des Kinderkarnevals. Die Präsidentin wirkte da noch ganz beseelt. Am Vorabend ging, es bis kurz vor Mitternacht und auch am Sonntag war sie schon wieder seit 12 Uhr mit den Vorbereitungen in der ASG-Aula beschäftigt. „Für mich ist das aber positiver Stress“, sagt sie.

Die Aula des Adalbert-Stifter-Gymnasiums in Castrop-Rauxel war am Sonntag (4.2.) wegen des Kinderkarnevals ausverkauft.
Die Aula des Adalbert-Stifter-Gymnasiums in Castrop-Rauxel war am Sonntag (4.2.) wegen des Kinderkarnevals ausverkauft. © Luca Füllgraf

Eine volle Woche

Auch beim Kinderkarneval stand sie wieder auf der Bühne: „Wir haben ausverkauftes Haus und das freut uns sehr“, waren ihre ersten Worte. Anschließend gab es auch an diesen Tag wieder Spaß und Spiel. „Wichtig ist uns, dass alle Kinder mitmachen können“, sagt sie. Auf der Bühne aßen diese gegeneinander Schokoküssen und das Publikum wählte durch Klatschen das schönste und kreativste Kostüm.

Für den KC Rote Funken waren beide Tage ein voller Erfolg – aber auch nur der Anfang. Denn auch in der nun kommenden Woche haben die Roten Funken ein straffes Programm. „Wir klappern die Altenheime ab“, verrät Melanie Appel. Gerade wenn junge Karnevalisten mit dabei sind, sorge das für viel Begeisterung bei den älteren Generationen. Am nächsten Samstag (10.2.) steht dann der Straßenkarneval in Ickern an.