In der Altstadt

Rewe am Biesenkamp schließt zum Jahresende

Jetzt ist es bestätigt: Der Rewe-Markt am Biesenkamp wird zum Jahresende schließen. Auch der Bäcker in den Räumen des Supermarktes macht dicht. Zuletzt hatte der Markt versucht, mit erweiterten Öffnungszeiten bei der Kundschaft zu punkten. Vergeblich. Die Hintergründe.

von Abi Schlehenkamp

CASTROP

, 11.05.2016 / Lesedauer: 2 min

Der Rewe-Markt am Biesenkamp wird zum Ende des Jahres geschlossen. Einen Nachfolger für die Räume gibt es noch nicht.

Seit Jahren wabert das Gerücht vom drohenden Aus für den Rewe am Biesenkamp durch unsere Stadt. Mehrfach waren Dementis das Echo, jetzt gibt es die Bestätigung: Rewe hat den Vertrag mit Wirkung zum 31. Dezember dieses Jahres gekündigt.

Das hat die Verwalterfirma aus Bochum, die für den Eigentümer Deschauer tätig ist, im Gespräch mit unserer Redaktion bestätigt. Bedeutet dies das Ende des traditionsreichen Einzelhandels an diesem Standort in der Altstadt? Was insbesondere für ältere Bürger, die dem Laden seit mehreren Jahrzehnten die Treue halten, ein herber Schlag wäre.

Nachfolger soll kommen

Wie die Verwalterunternehmen versicherte, werde versucht, auf jeden Fall wieder einen Lebensmittelladen an den Biesenkamp zu holen. Dass der Standort allerdings erheblich darunter leidet, dass bis auf den öffentlichen Standstreifen keine Parkplätze vorhanden sind. Und auch der Anlieferverkehr über den Brückenweg ist alles andere als einfach.

Was aus den Mitarbeiterinnen wird, ist noch nicht bekannt. Wie eine Sprecherin von Rewe in Dortmund versicherte, versuche das Unternehmen grundsätzlich, die Mitarbeiter in anderen Rewe-Märkten unterzubringen. In guten Zeiten zählte das Team mal 19 Mitarbeiter.

Malzers schließt schon früher

Das Aus für den ebenfalls sehr beliebten Standort Malzers Backstube im Gebäude kommt nach Informationen unserer Redaktion schon vier Wochen eher. Die sechs Mitarbeiterinnen werden wohl zunächst zum 1. Dezember ins EKZ zum Widumer Tor wechseln, wo erweitert werden solle, hieß es.

Die erweiterte Öffnungszeit von 7 bis 20 Uhr für Rewe und für Malzers am Biesenkamp hat sich jedenfalls nicht als Heilmittel zur Kundenakquise erwiesen. Auch der Umbau nach modernen Gesichtspunkten mit breiteren Wegen und kürzeren Regalen brachte wohl nicht die erhoffte Frequenz. Wenn samstags die Läden in der Altstadt um 13, 14 oder 16 Uhr schließen, war am Biesenkamp kaum noch etwas los.