Rekord-Regensommer 2021: Wie nass war es in Castrop-Rauxel wirklich?

rnWetter

Der Sommer 2021 war alles andere als ein Märchensommer. Viel Regen und wenig Sonne bestimmten den Himmel. Aber wie viel war es wirklich in Castrop-Rauxel? Unsere Wettergrafiken geben Antworten.

Castrop-Rauxel

, 15.09.2021, 19:55 Uhr

Trotz gesunkener Corona-Zahlen und der Tatsache, dass man endlich wieder zu Veranstaltungen gehen konnte, war der Sommer 2021 kein Traumsommer. Schuld war dieses Jahr nicht etwa eine weltweite Pandemie, sondern das Wetter.

Das bestätigt der Deutsche Wetterdienst. Nach einer ersten Auswertung der 2000 Messstationen in Deutschland sei es der regenreichste Sommer seit zehn Jahren gewesen, heißt es jetzt.

Schuld daran haben vor allem die Regenfälle des Tiefs „Bernd“, das Mitte Juli auch Castrop-Rauxel flutete. Bundesweit fielen demnach rund 310 Liter pro Quadratmeter. Das sind 30 Prozent mehr als im Schnitt der Referenzperiode von 1961 bis 1990.

Schaut man sich die Regenmengen in der Europastadt an, fällt auf, dass es von Mai bis Juli deutlich nasser war als im vergangenen Jahr. Bei den Sonnenstunden ist das Jahr 2021 bisher nur ein bisschen schwächer als 2020. Auch der Deutsche Wetterdienst erinnert an die schon fast vergessene Hitzewelle Mitte Juni.

Und auch wenn der August sich besonders kalt und regnerisch angefühlt hat, war er nur ein wenig kühler als der August 2020. Damals waren es durchschnittlich 21,9 Grad, in diesem Jahr waren es 18 Grad.