
© Tobias Weckenbrock
Real-Nachfolge geklärt? Insider nennt Castrop-Rauxel auf einer Liste
Siemensstraße
Was wird aus dem Real an der Siemensstraße in Castrop-Rauxel? Diese Frage stellen sich Kunden schon lange. Denn Real wird zerschlagen. Jetzt veröffentlichte ein Insider eine geheime Liste.
Rund 100 Mitarbeiter und Tausende Kunden stellen sich diese Frage schon seit langem: Was wird aus dem Real im Castrop-Park in Habinghorst? Es handelt sich immerhin um das größte Warenhaus mit Lebensmitteln, aber auch vielen anderen Dingen des täglichen und mittelfristigen Bedarfs, mit großem Parkplatz und allem, was man von Real-Häusern so kennt.
Real wird zerschlagen. Das steht fest, seit der Einzelhandelskonzern Metro die Supermarktkette verkauft hat. Das Bundeskartellamt stimmte inzwischen dem Plan zu, dass Kaufland, ein Anbieter mit einem vergleichbaren Warensortiment und Konzept wie Real, von Lidl-Gründer Dieter Schwarz erfunden, 92 der rund 150 Märkte in Deutschland übernahmen darf. Nur welche?
Das war lange unklar. In dieser Woche tauchten erste Berichte auf, nach denen die Entscheidung bei 13 weiteren Filialen defintiv gefallen sei. Im vergangenen Jahr war nur bekannt geworden, welche der Real-Märkte definitiv schließen werden. Auf beiden Listen stand Castrop-Rauxel nicht. RTL meldete am Donnerstag, das kommende Woche weitere Entscheidungen bekannt würden.
Insider war bis 2015 Vorstandschef von Kaufland
Jetzt steht die Filiale aber auf einer Liste des Blogs supermarkt-inside.de, die am Freitag veröffentlicht wurde. Macher des Blogs ist Frank Lehmann, einst selbst Manager aus dem Vorstand von Kaufland, inzwischen aber als Unternehmensberater selbständig. Von 2013 bis 2015 war er gar Vorstandsvorsitzender, ist also ein absoluter Insider mit vermutlich noch vielen Kontakten ins Unternehmen.
Er selbst schreibt auf seiner Seite von einer „höchstwahrscheinlichen“ Übernahme der genannten 92 Standorte durch Kaufland. Hieße: In Castrop-Rauxel wird es bald neben dem Kaufland im Einkaufszentrum Widumer Platz in der Altstadt einen weiteren in der Nähe des Stadtmittelpunktes geben. Wenn die Information denn stimmt. Weitere Quellen gibt es bislang nicht.
Auf der Kaufland-Liste, die bisher noch kein anderes Medium aufgegriffen hat, steht auch der Real-Markt im Indupark in Dortmund-Oespel. Auch dort kaufen viele Castrop-Rauxeler ein.
Ob die Info stimmt, ist noch ungesichert
Ob sie stimmt, ist noch unklar. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Kaufland bisher in Orten von der Größe Castrop-Rauxels (75.000 Einwohner) nicht mit mehreren Filialen vertreten ist.
In Deutschland gibt es derzeit um die 650 Märkte mit über 70.000 Mitarbeitern. In Dortmund gibt es ein Kaufland-Logistikzentrum. Neben dem Indupark ist Kaufland auch in Mengede, an der Bornstraße (Innenstadt Nord), in Aplerbeck, Körne und Hombruch. In Bochum gibt es Kaufland in Harpen (Ruhrpark) und in Langendreer.
Gebürtiger Münsterländer, Jahrgang 1979. Redakteur bei Lensing Media seit 2007. Fußballfreund und fasziniert von den Entwicklungen in der Medienwelt seit dem Jahrtausendwechsel.
