Rauchsäule über der A2 bei Castrop-Rauxel Feuerwehr löscht brennenden Pkw

Rauchsäule über der A2 bei Castrop-Rauxel: Feuerwehr löscht brennenden Pkw
Lesezeit

Ein Pkw ist am Pfingstmontag auf der Autobahn A2 bei Castrop-Rauxel ausgebrannt. Um 17.07 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Auf der Hauptfahrbahn in Fahrtrichtung Hannover rauchte es kräftig.

„Anhand einer dunklen Rauchsäule konnte der Brand bereits auf der Anfahrt bestätigt werden konnte“, meldet die Feuerwehr. Der mit Löschzug Henrichenburg der Freiwilligen Feuerwehr erreichte als erstes die Einsatzstelle und begann zu löschen. Die beiden Insassen des betroffenen Autos waren bereits unverletzt allein ausgestiegen. Ein Rettungswagen musste nicht tätig werden.

Zum Löschen der Glutnester entfernte die Feuerwehr Motorhaube, Fahrertür und Kofferraumklappe mit einem hydraulischen Rettungsgerät. Um letzte Glutnester der im Fahrzeug verschmolzenen Ladung zu kühlen, wurde der Innenraum des Fahrzeug mit einem Wasser-Schaummittelgemisch abgedeckt.

Nach rund 90 Minuten beendete die Feuerwehr den Einsatz. Das Auto wurde vom Abschleppwagen abtransportiert. Die Autobahnpolizei, die den rechten der drei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Hannover gesperrt hatte, hob gegen 18.30 Uhr die Sperrung auf.