Am Donnerstagabend (26.1.) sind eine 60-jährige Autofahrerin aus Castrop-Rauxel und ein 13-jähriger Fahrradfahrer zusammengestoßen. Bei dem Unfall an der Wartburgstraße im Norden Castrop-Rauxels wurde der Junge leicht verletzt.
Der Jugendliche wechselte auf seiner Fahrt entlang der Wartburgstraße in Richtung Norden nach Angaben der Polizei vom Radweg auf die Straße. Dabei kollidierte er mit dem Auto der 60-Jährigen, die in die gleiche Richtung fuhr.
Der Junge stürzte und wurde später mit einem Rettungswagen wurde in ein Krankenhaus gefahren. An beiden Fahrzeugen entstand nur geringer Sachschaden.
40- bis 60-Mal im Jahr verunglücken Radfahrer in Castrop-Rauxel im Straßenverkehr. Das geht aus den Jahres-Unfallberichten hervor, die die Polizei einmal im Jahr veröffentlicht. Kinder verunglückten im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre 20- bis 30-Mal im Jahr. Kinder als Radfahrer hatten 5 bis 7 Mal Unfälle im Straßenverkehr.
Die Wartburgstraße gilt nicht als besondere Unfallstelle. Sie zählt aber zu den meistbefahrenen innerörtlichen Straßen der Stadt. Radfahr-Kenner kritisieren seit Jahren, dass in Castrop-Rauxel das Radwegenetz über ungünstige Schnittstellen verfügt. Das Nahmobilitätskonzept der Stadt soll viele dieser Schnittstellen entschärfen.
Viel Gehupe und wenig Geduld: Übergangslösung am Castrop-Rauxeler Altstadtring
Nach schwerem Unfall an der B235: Drei Autos, fünf Verletzte – Ampel soll aus gewesen sein
Nach Unfall an Castrop-Rauxeler Kreisverkehr: Radfahrer muss schwer verletzt ins Krankenhaus