
Franz-Josef „Bubi“ Leuthold, Gastronom aus Castrop-Rauxel und Chef von Tante Amanda in Westerfilde, kündigte ein WM-Rudelgucken auf dem Markt an. © Tobias Weckenbrock
Public Viewing zur Katar-WM wird wahr: Rudelgucken in Castrop geplant
Fußball-WM
Früher gab es große Abende in der Europahalle. Dann schlief das Public-Viewing genannte Party-Fußballgucken in Castrop-Rauxel ein. Nun kommt es in etwas anderer Weise zur WM in Katar zurück.
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist umstritten. Menschenrechtsverletzungen und Todesopfer unter ausgebeuteten Bauarbeitern in Katar werden ebenso kritisch beäugt wie die Ausrichtung einer WM in der Winterzeit mitten in der Wüste am Persischen Golf generell. Darum denken viele Menschen darüber nach, sie zu boykottieren. Und manch ein Wirt in Deutschland macht beim Boykott mit.
In der Castroper Altstadt, so viel steht nun aber fest, wird es so etwas wie ein Public Viewing geben. Das kündigte Franz-Josef „Bubi“ Leuthold an, als er mit dem EUV, CasConcept, Bürgermeister und der Henrichenburger Schausteller-Familie Philipp am Freitag (21.10.) die Pläne für das Adventsdorf vorstellte. Es wird eine große Leinwand geben, sagte er, und auf der werden auch die Spiele der WM zu sehen sein. Bubi Leuthold: „Wenn alle absagen, dann zeigen wir halt die Spiele.“
Deutschland spielt in der Vorrundengruppe E am 23.11. (Mittwoch) um 14 Uhr gegen Japan, am 27.11. (Sonntag) um 20 Uhr gegen Spanien und am 1.12. (Donnerstag) um 20 Uhr gegen Costa Rica. Bei Erreichen des Achtelfinals ginge es am 5.12. (Montag, Gruppensieger) oder am 6.12. (Dienstag, Gruppenzweiter) um 16 Uhr weiter.
Wie genau das aussehen wird, ist noch nicht klar. Aber aus dem Adventszelt soll man die Spiele bei freiem Eintritt sehen können. Zu den Abendterminen gibt es aber auch ein Bühnenprogramm.
Gebürtiger Münsterländer, Jahrgang 1979. Redakteur bei Lensing Media seit 2007. Fußballfreund und fasziniert von den Entwicklungen in der Medienwelt seit dem Jahrtausendwechsel.
