Am Freitagabend (5.7.2024) spielt Deutschland im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2024 um 18 Uhr gegen Spanien. Restaurants und Lokale in Castrop-Rauxel laden zum Public Viewing und zum Fußballgucken ein. Auch bei einem Festival wird das Spiel gezeigt. Wir haben uns umgehört, wo man die Deutschlandspiele (und zum Teil auch andere) verfolgen kann.
Im Brauhaus Rütershoff, Schillerstraße 33 in Obercastrop, waren beim letzten Deutschland-Spiel über 200 Gäste versammelt. Seit der Heim-WM 2006 wird im Brauhaus gemeinsam zu den großen Turnieren Fußball geschaut. An den Spieltagen der deutschen Nationalmannschaft gibt es All-you-can-eat-Grillbuffets. Tischreservierungen sind ab sechs Personen möglich. Wenn das DFB-Team trifft, gibt es für alle Besucherinnen und Besucher einen Schnaps aufs Haus. Extra für die EM wurde im Brauhaus Rütershoff ein Bier gebraut. Nagelsbräu heißt es, gebraut von Braumeister Christoph Kirchhelle. Passend zum amtierenden und vorherigen Bundestrainer lautet der Spruch hier: „Früher wurde geflickt, heute wird genagelt.“ Die Azubis des Hauses haben auch einen EM-Shot ausbaldovert. Das Bier kostet 3,50 Euro (0,3 l). Und freitags im Juni ist noch ein DJ zur Cocktailnacht am Start. Im Brauhaus werden alle EM-Spiele, die frei empfangbar laufen, übertragen.

Die Spiele der deutschen Mannschaft werden auch im Biergarten von Haus Hölter in Henrichenburg direkt am Ufer des Rhein-Herne-Kanals (Suderwicher Straße 90) gezeigt.

„Wir zeigen die EM live in unserem Biergarten“, sagte Danilo Djeric, Betreiber des Steakhauses Lindenhof an der Recklinghauser Straße 305 in Ickern, schon Anfang April. Rund 100 Menschen finden im Biergarten Platz, der sich bei schlechtem Wetter allerdings auch überdachen lässt. „Wenn Deutschland spielt, dann wollen wir die volle Stimmung in den Biergarten holen“, sagt der Gastronom. Doch nicht nur deutsche Spiele werden gezeigt, sondern auch die anderen Partien, dann allerdings ohne Ton, sodass der Restaurantbetrieb weiterlaufen kann.

Haus Rüther in Dingen, die Dorfkneipe an der Straßenecke, zeigt die Spiele der deutschen Elf im Lokal auf einer großen Leinwand. Reservierungen sind nicht nötig. Die Traditionsgaststätte, die auch über eine gute Küche (u.a. Burger, Schnitzel) verfügt, liegt an der Mengeder Straße 253 in Castrop-Rauxel in direkter Nachbarschaft zur EM-Host-City Dortmund. Wirtin Sonja Yesilyurt erreicht man in der Gaststätte bei Fragen unter Tel. 02305 / 3096162.
Auch im Obercastroper Haus Henze, Bochumer Straße 31, werden bei der EM Spiele gezeigt. Allerdings nur die mit deutscher Beteiligung. „Ich glaube, für die anderen besteht kein Interesse“, sagte Wirtin Christa Gödde vor dem Start der Euro 2024.
„Wir werden wieder kostenfreies Public Viewing in unserem Sommergarten anbieten“, hieß es vonseiten des Riad an der Wartburgstraße 281. Das Achtelfinale gegen Dänemark war schon gut besucht dort. Das Lokal mit der großen Außenterrasse am Rhein-Herne-Kanal auf der Wartburginsel hat eine zwölf Quadratmeter große Leinwand. Der Eintritt zum Public Viewing ist frei, Reservierungen sind nicht nötig. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Die Preise im Sommergarten bleiben dafür ohne Aufschlag.
Der Tennisclub Grün Weiß Frohlinde, Merklinder Straße 160, lädt ebenfalls zum Public Viewing ein. Fußballfans können die deutsche Mannschaft hier gemeinsam anfeuern.
Das Ickerner Restaurant „Die Zwei“, Recklinghauser Straße 62, hat etwas Besonderes für die Deutschlandspiele geplant. „Zu jedem Deutschlandspiel bieten wir ein Schnitzelmenü und ein großes Bier“, heißt es vonseiten des „Die Zwei“. Das Menü wird pro Person 20 Euro kosten. Es gibt auch Bier als 0,5 Liter für 4 Euro. Außerdem: Wenn Deutschland siegt, gibt es nach dem jeweiligen Spiel 30 Minuten lang Freibier. Da lohnt es sich, das Team anzufeuern. „Die Zwei“ wird alle Spiele der EM zeigen, solange sie im Rahmen der Öffnungszeiten liegen. Reservierungen zum Public Viewing sind unter 02305 7046045 möglich, es finden bis zu 100 Leute Platz.
An der Minigolfanlage im Goldschmieding-Park (Dortmunder Straße 61) stehen zwei Leinwände, auf denen die Spiele gezeigt werden. Im Park Café gibt es dazu Pommes, Currywurst und Käsekuchen. Grundsätzlich ist die Anlage täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. An Spieltagen geht es dann natürlich länger. Der Eintritt ist frei. Parkplatz und Bushaltestelle liegen direkt davor am Hotel.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie zeigen auch die Fußball-EM für die Öffentlichkeit? Dann melden Sie sich gerne unter castrop@lensingmedia.de.