Ein großes Zelt auf dem Parkplatz des Tennisclub Grün-Weiß Frohlinde, Wohnwagen der Zirkuscrew direkt neben dem Stadion des FC Frohlinde: Aber hier hat nicht etwa Roncalli oder Flic Flac sein Winterlager aufgeschlagen, hier holt der „Projektcircus Lollipop“ Schüler in die Manege. Die Projektwoche bringt Abwechslung in die Lindenschule und lehrt die Kinder vieles.
200 Schülerinnen und Schüler erproben sich unter der Leitung von Patrick Brumbach als Akrobaten, Feuerspucker, Zauberer und Clowns. „Die Kinder hatten in den vergangenen zwei Jahren weniger soziale Kontakte“, sagt Isabell Schütz. „Es gibt spürbar mehr kleine Konflikte zwischen Schülerinnen und Schülern, deshalb ist solch ein Gemeinschaftsprojekt enorm wichtig“, so die Leiterin der Lindenschule.

Lotta Vierhaus und Jule Fleig sind zwei dieser 200 Kinder. Sie sind Teil der Akrobatik-Gruppe, trauen sich in einer der drei Zirkusvorstellungen (Freitag 14 und 18 Uhr, Samstag 11 Uhr) ans Trapez und bringen mit Moderator Marco eine Riesen-Show in die Manege.
Das Zirkusprojekt „Was sind wir? Ein Team!“ lasse die Grundschüler Neues ausprobieren, findet Isabell Schütz. Sie lernten, sich etwas zuzutrauen und verständen, dass es nicht schlimm sei, wenn es auf Anhieb nicht klappe. „Es war mein großer Wunsch, den Zirkus Lollipop an die Lindenschule zu holen, denn ich habe solch ein Projekt zweimal erlebt, einmal als Mutter und einmal als Konrektorin an einer anderen Schule“, sagt die Schulleiterin. „Dass wir das Zelt nach nur einem Jahr schon hier stehen haben, haben die engagierten Eltern und die Vereine mit ihrem Platzangebot möglich gemacht.“
Die Kosten trägt der Förderverein. Ein Spendenlauf im September brachte mehr ein als die nötige Summe von 10.000 Euro. Julia Vierhaus, Elternpflegschaftsvorsitzende: „Es sind die vielen Eltern hinter den Zirkuskulissen, die backen, schminken, das Zelt auf- und abbauen, das Öl zum Heizen organisieren und als Elektriker für Strom sorgen.“
Karten gab es im Vorverkauf über die Schule und die Kitas.
Zirkus in der Schule: Ein Schritt heraus aus dem Corona-Trott
Manege frei: Gottfriedschüler begeisterten als Zauberer, Artisten oder Clowns
Bildungsscheck über 2500 Euro: Zirkus Lollipop kann kommen

Gänsehaut bei der ersten Vorstellung am Freitagnachmittag auf rn.de/castrop