Rund 3000 Menschen erwartet die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Dienstag (7.2.) bei einer Kundgebung in Dortmund. Aus Castrop-Rauxel wird wohl niemand dabei sein. Das ist das Ergebnis einer Stippvisite unserer Redaktion am Montagmorgen am Logistikzentrum in Ickern.
Dort bereiteten sich viele Zusteller gerade darauf vor, in die Stadt auszuschwärmen. Dutzende E-Fahrräder und Elektroautos voll aufgeladen, die Taschen dick gepackt. Briefe für tausende Haushalte darin. Auf in die Schicht vom Deininghauser Weg.
„Hier haben vergangene Woche ein paar Kollegen gestreikt“, sagt einer. „Aber diese Woche ist nichts geplant“, versichert er, und ein paar Kollegen nicken zustimmen. Jemand am Dienstag in Dortmund dabei? Nein, niemand, heißt es. Dann ist das Gespräch aber auch schon beendet.
Verdi hat tausende Beschäftigte zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. In Dortmund sollen sich viele davon am Dienstag versammeln, um im Tarifstreit ein Zeichen in Richtung Deutsche Post / DHL zu setzen: Die Konzernspitze soll sich bereit erklären, unter anderem 15 Prozent mehr Gehalt zu zahlen. Doch die Post stellt sich bisher quer, will aber in der dritten Verhandlungsrunde Ende dieser Woche ein erstes Angebot unterbreiten.
Eine Einigung ist wohl noch nicht zu erwarten. Könnte also sein, dass weitere Warnstreiks folgen.
Großer Post-Streik in Dortmund: 3000 Teilnehmer zu großer Aktion erwartet
Post-Zusteller in Castrop-Rauxel streikten: Wie geht es weiter im Tarifstreit von Verdi?
Beschäftigte von DHL und Post im Warnstreik: In Castrop-Rauxel sind sie trotzdem unterwegs