Ein XXL-Leerstand thront über dem Busbahnhof am Münsterplatz. Die Postbank hat das große Gebäude in der Castroper Altstadt aufgegeben. Seit Jahresende steht die große Immobilie komplett leer. Schon lange wird diskutiert, wie das Areal zukünftig genutzt werden kann.
Stadt will gemischte Nutzung
Eine „gemischte und frequenzbringende Nutzung“ sei denkbar, sagt Stadt-Sprecherin Nicole Fulgenzi. Diese könne sich aus „Wohnen, Einkaufen, Dienstleistung und Gastronomie“ zusammensetzen. Der Eigentümer beabsichtige, „auf Basis dieser Nutzungsideen eine Weiterqualifizierung des ehemaligen Postareals zu entwickeln“.
Ein Gutachten mit Bürgerbeteiligung hatte eine solche Form des Umbaus bereits nahegelegt. Als unsere Redaktion im Sommer 2024 über dieses Gutachten berichtete, sahen die Pläne des damaligen Eigentümers aber noch einen „vornehmlich monofunktionalen Baustein mit senioren- und pflegeorientiertem Wohnen“ vor.
Abriss gilt als wahrscheinlich
Mehrere Varianten wurden in dem Gutachten diskutiert – in allen davon sollte das Bestandsgebäude abgerissen werden. Damit könnte die Fläche neu genutzt werden. Wer der Eigentümer ist, wurde in dem Gutachten nicht geschrieben – auch nach unserer Anfrage bei einer involvierten Immobilienfirma wurde kein Name genannt.