Pizza Margherita für knapp 8 Euro, Döner über 6 Euro Fastfood wird in Castrop-Rauxel teurer

Pizza Margherita für 8 Euro, Döner über 6 Euro: Fastfood wird teurer
Lesezeit

Ein Döner für 4 Euro, das war bis vor wenigen Monaten noch der normale Preis. Halten können den die Imbisse längst nicht mehr. Wie überall beeinflussen auch hier die Inflation und die höheren Energiekosten die Preise für die Kunden.

Beim Topkapi Grill am Simon-Cohen-Platz in der Castroper Altstadt wurden die Preise dieses Jahr schon mehrfach erhöht, das sagt Koch Selam Tasdemir, er ist der Bruder des Inhabers.

Eine Dönertasche mit Kalbfleisch, die früher vier Euro kostete, liegt inzwischen bei 6,30 Euro. Anders gehe es nicht. „Die Kunden haben teilweise Verständnis, teilweise nicht“, sagt Tasdemir. Markus Ishorst gehört zu denen, die es verstehen, dass der Mittagssnack teurer wird. „Da kann man nichts machen“, sagt er.

Die Frikadelle, die er am Freitagmittag am Grillstand vorm Widumer Tor isst, sei bislang nicht teurer geworden. 3,50 Euro hat er dafür gezahlt.

Schild mit Preiserhöhung.
Imbissbuden erhöhen ihre Preise, wie hier bei einem Asia-Laden in der Castroper Altstadt. © Lydia Heuser

1 Euro mehr für ein Hauptgericht

Beim Asia Bistro Panda wurden die Preise bereits angepasst, wenn auch „vorübergehend“. Ein Hinweisschild weist am Tresen auf die Preisanpassung hin. Seit gut vier Monaten steht es dort. Vorspeisen sind 50 Cent teurer, Hauptgänge kosten einen Euro mehr.

Beim Topkapi Grill versucht man im Einkauf zu sparen. „Sonnenblumenöl kaufen wir gar nicht mehr“, sagt Selam Tasdemir. „Wir nehmen stattdessen Rapsöl.“ Das sei zwar auch teurer geworden, aber nicht so sehr. Auch die Preissteigerungen für die anderen Lebensmittel hat Tasdemir parat: „Pommes sind 50 Prozent teurer geworden. Hähnchen-Dönerfleisch 25 Prozent, Kalb über 30 Prozent. Die Tomatensauce für Pizza kostet fast 50 Prozent mehr. Der Käse bis zu 25 Prozent.“ Nur folgerichtig, dass eine Pizza Margherita nicht mehr 5 Euro kostet, sondern inzwischen 7,90 Euro.

„Immerhin bleibt der Preis für die Kaltmiete die nächsten fünf Jahre stabil“, sagt Tasdemir. Eine kleine Konstante. Anders sieht es mit den Nebenkosten aus. Anfang des Jahres habe der Abschlag für Strom und Gas noch bei 2200 Euro gelegen. Nun sind es 3800 Euro.

Fleisch ist nicht nur für den Topkapi Grill teurer im Einkauf geworden.
Fleisch ist nicht nur für den Topkapi Grill teurer im Einkauf geworden. © Lydia Heuser

Auch ein paar Meter weiter merken die Inhaber von Yabo’s Pizza die Inflation. Erst im Juli eröffnete Mehmet Celik die Pizzeria, wo auch Döner und anderes türkisches Fastfood angeboten werden. Hier gibt es nur einen Hähnchen-Dönerspieß und kein Kalb. Noch kostet ein Dönerteller 8 Euro. „Wir werden wohl Anfang des Jahres auf 10 Euro erhöhen“, sagt Mehmet Celik.

Markus Ishorst hat einen Vorschlag, für die, die die Preiserhöhungen stören. „Die Böllerei zu Silvester ist teuer. Das sein zu lassen, damit kann man Geld sparen.“

Kommt da eigentlich noch was raus? : Alter Süßigkeiten-Automat in Castrop-Rauxel im Test

Krieg, geplatzte Pläne und Riesen-Demo: Das war 2022 in der Castrop-Rauxeler Politik los

Das Aus nach nur einem Jahr: Das Anglerparadies Brandheide hat wieder geschlossen