Einfach, bequem und rund um die Uhr, das verspricht DHL für das Empfangen und Versenden von Paketen an einer Paketstation. Aber sich danach oder davor noch einen Riegel oder ein Getränk im Automaten ziehen? Das dürfte doch wohl etwas ungewöhnlich sein. Ladeninhaber Nermin Hadzibulic bietet genau das jetzt seinen Kunden an und das 24 Stunden am Tag.
Jederzeit können Kunden also ihre Pakete in der neuen Paketstation abholen, die neben Automaten im Ladenlokal in der Mühlenstraße 5 der Castroper Innenstadt steht. „Der Laden war eigentlich zu groß nur für die Automaten“, gesteht Hadzibulic. Also stellte er sich die Frage: Was wird aus der restlichen freien Fläche?

Jetzt ist die kahle Rückwand von der gelben Paketstation verdeckt. Rund sechs Monate habe es gedauert, so erzählt Hadzibulic, nachdem er sich mit DHL in Verbindung gesetzt und die Zusage erhalten hatte. Am Donnerstag (11.01.) wurde die Paketstation dann endlich aufgestellt und in Betrieb genommen. 69 Fächer in unterschiedlichen Größen stehen zur Verfügung. Der Vorteil gegenüber vielen anderen Packstationen: Die Kunden können in dem Automaten-Kiosk im Trockenen ihre Pakete abholen oder versenden.
Paketstation ohne Display
Es ist der neueste Automatentyp von DHL – ohne Display. „Das hat die Post entschieden. Da hatte ich keinen Einfluss drauf“, sagt Nermin Hadzibulic lachend. „Ich sehe die Station heute auch zum ersten Mal und hatte mich selbst gewundert, dass da kein Display eingebaut ist.“
Die neue Station ist App-gesteuert. Das heißt, an sein Paket kommt man ausschließlich mit einem Smartphone und der Post & DHL-App. Der Zettel mit dem Abholcode allein reicht bei der Station in der Altstadt nicht aus. Auf der Station klebt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das Empfangen und das Versenden mit der bildschirmlosen Paketstation genau funktioniert.

Um ein Paket abzuholen, muss man nicht angemeldet oder registriert sein in der App, so ist auf den Anweisungen zu lesen. Lediglich die App muss auf dem Handy sein, dann geht alles ganz leicht. „Wir haben die App-gesteuerten Packstationen intensiv getestet. Die Rückmeldung der Kundinnen und Kunden ist sehr positiv“, erklärt Holger Bartels, Leiter des Multikanalvertriebs des Unternehmensbereichs Post & Paket Deutschland.
Für die Sicherheit im Lokal ist ebenfalls gesorgt. Nachdem im Sommer 2023 der Laden und die Automaten beschädigt wurden, ist jetzt der gesamte Laden mit Kameras überwacht und kann so die 24 Stunden geöffnet sein. „Im Sommer wollen wir den Laden für ein paar Tage schließen, um alles zu verschönern“, berichtet Nermin Hadzibulic noch.
Schäden im Castroper Automaten-Kiosk: Betreiber will Sicherheitssystem und Angebot erweitern
Der Kiosk ohne Verkäufer: Neuer Laden hat in der Altstadt in Castrop-Rauxel eröffnet