Sanierung der Oestricher Straße Bald wieder Tempo 30 zwischen Castrop-Rauxel und Dortmund

Von Luca Katthage
Sanierung der Oestricher Straße: Bald wieder Tempo 30
Lesezeit

Auf der Oestricher Straße in Castrop-Rauxel riecht es nach frischem Asphalt. Fleißig arbeiten hier die Bauarbeiter. Es ist noch immer ein Tempolimit von 10 km/h angesagt, aber das soll sich bald ändern.

Der Stadtbetrieb erklärt, dass voraussichtlich schon Ende der Woche (22.9.2024) die Bauarbeiten fertig sind. Dann kann die Straße in naher Zukunft mit 30 km/h befahren werden. Zuvor wurde das Tempolimit auf 10 km/h gesenkt, weil die Straße erhebliche Schäden aufgewiesen haben.

Doch wie ist die Lage vor Ort? Einer der Bauarbeiter erklärt, dass wahrscheinlich in der kommenden Woche noch kleinere Arbeiten getätigt werden müssen. Das könnte die Tempo-Erhöhung etwas verschieben. Täglich verlegen sie um die 16 Tonnen Heißasphalt. Insgesamt stehen circa 70 Tonnen für die Sanierung zur Verfügung.

Die Meinung der Castroper

Die Castrop-Rauxeler sind gemischter Meinung. Zum einen sei es schön, dass immerhin etwas gemacht wird, „aber wird es wahrscheinlich nur 2 Jahre halten, dann kann man wieder ran“, erklärt ein Anwohner.

Günter Scholz, ein weiterer Anwohner, ist ähnlicher Meinung. Er denkt, dass eine Kernsanierung sinnvoller wäre. Das ganz Flicken bringe demnach auch nichts, es wurde schon oft genug probiert. „Außerdem hat das Tempolimit von 10 km/h auch nichts gebracht“, fügt er beiläufig hinzu, während ein Auto mit mindestens 50 km/h vorbeiflitzt.

!0 km/h in der Oestricher Straße.
Noch gilt in der Oestricher Straße 10 km/h. Doch die wenigsten halten sich dran. © Luca Katthage