Nostalgie-Sonderzug von Castrop-Rauxel nach Winterberg Alles Infos zur Abfahrt und Preisen

Nostalgie-Sonderzug von Castrop-Rauxel nach Winterberg
Lesezeit

Am Samstag, den 8. März 2025, startet ein Nostalgie-Sonderzug im Stil der 1970er-Jahre von Castrop-Rauxel zu einem Tagesausflug ins Hochsauerland nach Winterberg. Organisiert wird die Fahrt von der Arbeitsgemeinschaft Nostalgiezugreisen, die den Reinerlös der Veranstaltung dem Erhalt der historischen Fahrzeuge des Eisenbahnmuseums Koblenz zugutekommen lässt. Die Genehmigung zur Durchführung der Fahrt liegt bereits von der Deutschen Bahn AG vor.

Abfahrt am Hauptbahnhof

Die Abfahrt des Zuges ist für 8.55 Uhr am Hauptbahnhof Castrop-Rauxel geplant, die Rückkehr erfolgt um 20.30 Uhr. Der Halt in Castrop-Rauxel ist ein zentraler Bestandteil der Route, die darüber hinaus Mönchengladbach, Viersen, Krefeld, Duisburg, Oberhausen, Essen-Altenessen, Gelsenkirchen, Herne und Dortmund Signal-Iduna-Park einschließt. Besonders hervorzuheben sind ein Fotohalt in Arnsberg (10.30 – 10.45 Uhr) und eine Zugkreuzung in Siedlinghausen (11.35 Uhr Hinfahrt, 18.14 Uhr Rückfahrt).

Winterberg ist eine malerische Stadt im Sauerland, bekannt für ihre Wintersportmöglichkeiten, idyllischen Landschaften und den berühmten Kahlen Asten, einen der höchsten Berge Nordrhein-Westfalens.
Winterberg ist eine malerische Stadt im Sauerland, bekannt für ihre Wintersportmöglichkeiten, idyllischen Landschaften und den berühmten Kahlen Asten, einen der höchsten Berge Nordrhein-Westfalens. © Nell & Marc Jones

Die Fahrt erfolgt in originalen Schnellzugwagen mit gepolsterten Sitzen und beheizten Abteilen. Ein Speisewagen sorgt unterwegs für Verpflegung. Besonders nostalgisch: Die Fenster lassen sich öffnen, um die frische Winterluft zu genießen. Als Zuglok kommt eine historische Diesellokomotive aus dem Baujahr 1971 im Stil der CityBahn der 1980er-Jahre zum Einsatz.

Viele Ausflugsziele

Winterberg, bekannt als Wintersportort im Rothaargebirge, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Innenstadt mit Cafés und Restaurants ist vom Bahnhof aus in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Auch die Ruhrquelle und das Skiliftkarussell Winterberg sind gut zu Fuß zu erreichen. Die Mitnahme von Ski, Snowboards und Schlitten im Zug ist kostenlos möglich. Teilnehmer können optional eine geführte Winterwanderung oder eine Busrundfahrt durchs Hochsauerland buchen.

Fahrkarten für Hin- und Rückfahrt kosten in der 2. Klasse 89 Euro für Erwachsene und 69 Euro für Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren. In der 1. Klasse beträgt der Aufpreis 20 Euro. Zusatzangebote wie die Winterwanderung und die Busrundfahrt sind nicht im Fahrpreis enthalten.

Weitere Informationen und Fahrkartenbestellungen sind telefonisch unter 02041/3484 668 oder online unter www.nostalgiezugreisen.de möglich.