Das gab es seit mindestens fünf Jahren nicht mehr Castrop-Rauxel hat 2023 kein Neujahrsbaby

Das gab es lange nicht mehr: Kein Neujahrsbaby 2023
Lesezeit

Ayla, Felia, Svea und David und all diese Kinder, die in Castrop-Rauxel im Rochus geboren wurden, haben eine Sache gemeinsam. Sie haben am 1. Januar Geburtstag und alle vier waren die ersten Babys, die in den vergangenen vier Jahren im neuen Jahr das Licht der Welt erblickt haben – die Neujahrsbabys.

Doch 2023 reißt die Kette ab. In diesem Jahr gab es keine Geburt an Neujahr, wie es von der Geburtsstation des St. Rochus Hospital heißt. Dort wurden 2022 bis zum 21. Dezember 801 Babys geboren, 2021 waren es 856, im Corona-Jahr 2020 nur 660. Damit passen die Zahlen aus dem Rochus auch zum Trend in NRW. Nach ersten Schätzungen wurden in NRW 2022 164.300 Kinder geboren. Das sind landesweit 6,3 Prozent weniger Geburten als 2021. Auch im Kreis Recklinghausen gab es einen leichten Dämpfer, hier wurden 2,4 Prozent weniger Kinder geboren als im Vorjahr.

Drei Neujahrsbabys 2019

Während es 2023 kein Neujahrsbaby gibt, sind am 1. Januar 2019 gleich drei Kinder ins Leben gestartet. Der Name des ersten Kindes, das 2019 geboren wurde, wurde nicht veröffentlicht. Livian, Henri und Alan hießen das zweite und dritte Baby vor vier Jahren. 2018 wurde Baby David am Neujahrstag geboren.

Babynamen in Castrop-Rauxel: Das waren 2022 die beliebtesten Namen für Kinder

Das Jahr 2022 in Bildern: 10 beeindruckende Fotos aus Castrop-Rauxel und ihre Geschichte

Notfallpraxis in Castrop-Rauxel zieht um: Neuer Standort ist wieder ein Krankenhaus