Mit Fotostrecke

Neue Kita St. Rochus in Castrop eingeweiht

Der katholische Kindergarten St. Rochus wurde am Sonntag offiziell eingeweiht. Rund 300 Menschen hatten sich versammelt, um die neuen Räume zu besichtigen. Wir erklären, was die neue Kita zu bieten hat und zeigen die schönsten Bilder von der Eröffnungsfeier.

von Nele Borkenhagen

CASTROP

, 20.11.2016 / Lesedauer: 2 min

Pastor Winfried Grohsmann sprach bei der Einweihung der neuen Kita der St. Lambertus-Gemeinde.

Nach dem Gottesdienst sind Pastoren und Gemeindemitglieder gemeinsam zum Kindergarten gelaufen. Es wurden Gebete gesprochen und die Kindergartenkinder haben einstudierte Lieder vorgetragen. Im Anschluss konnten die mehr als 300 Besucher das neue Gebäude des St. Rochus-Kindergartens besichtigen.

Gruppenräume mit eigenen Küchen

Über zwei Etagen erstrecken sich drei Gruppenräume, die jeweils eigene Küchen haben, in der die Erzieherinnen gemeinsam mit den Kindern alle Mahlzeiten zubereiten. Ihr Ziel ist es, damit die Ernährung der Kinder zu unterstützen. Außerdem gibt es Wickel- und Waschräume, Schlafräume, ein Atelier, Kletterebenen, einen Balkon und vieles mehr. Alle Räume wurden von den Pastoren gesegnet und eingeweiht.

„Die Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand hat hervorragend funktioniert“, betonte Leiterin Beate Bartonitz. Zudem konnte ihre Raumkonzeption in dem Neubau sehr gut verwirklicht werden. „Sprache, Essen und Bewegung können in den entsprechenden Räumen toll umgesetzt werden“, erklärte Bartonitz. Obwohl der Kindergarten eigentlich nur für 55 Kinder geplant war, besuchen im Moment 65 Kinder zwischen null und sechs Jahren die neue Kita.

Planungszeit hat vor acht Jahren begonnen

Die Planung für den Kindergarten wurde bereits vor acht Jahren in Angriff genommen. Im November vergangenen Jahres begannen dann die Bauarbeiten und am 2. November ist der Kindergarten in das Gebäude eingezogen. Obwohl noch einige Kleinigkeiten zu tun sind, sind alle sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

„Wir hatten freie Hand bei der Ausstattung und können viele Angebote für die Kinder verwirklichen“, freute sich Bartonitz. Um den Besuchern den Tag zu versüßen wurden Kuchen und Würstchen verkauft und sie erhielten kleine Präsente des Kindergartens.