Ende 2022 musste Nicole Thöne ihren Backshop auf Schwerin schließen. In dem kleinen Bistro verkaufte die Castrop-Rauxelerin deutsche und türkische Backwaren. Thöne hatte im Gespräch mit unserer Redaktion berichtet, dass sie wegen eines Eigentümerwechsels schließe.
Der neue Besitzer der Immobilie an der Grimbergstraße habe andere Pläne mit dem Grundstück gehabt. „Zum Zeitpunkt des Eigentümerwechsels war mir schon klar, dass es das nun war“, so Nicole Thöne. Ihre Erwartung hat sich bewahrheitet: Ihr Mietvertrag für das Ladenlokal wurde nicht verlängert. Nun ist klar, was stattdessen aus dem Grundstück werden soll.
Backshop soll abgerissen werden
Das bei Kunden beliebte, aber seit dem 31. Dezember geschlossene Geschäft von Nicole Thöne soll schon bald abgerissen werden. „Ende März wollen wir Stand jetzt mit den Abrissarbeiten beginnen“, bestätigt Nihat Sancak, der neue Eigentümer des Grundstücks gegenüber unserer Redaktion.

Nihat Sancak führt das Unternehmen „Flora Bauträger GmbH“ gemeinsam mit seiner Frau Esma. Die Baufirma mit Sitz in Dortmund plant auf dem Grundstück an der Ecke Grimbergstraße/Bodelschwingher Straße nach dem Abriss des Bistros den Neubau eines großes Mehrfamilienhauses.
„wird zu 99 Prozent so aussehen“
15 Wohnungen, davon 3 Penthouse-Wohnungen sollen bis 2024 fertig werden. „Als Bauzeit sind 18 Monate angesetzt“, sagt Nihat Sancak. Der Eigentümer hat den Castrop-Rauxeler Makler Anel Kicin von der Firma Immolink mit der Vermarktung der neuen Immobilie beauftragt. Dieser hat die geplanten Wohnungen bereits in den gängigen Online-Portalen für Immobilien wie „immowelt“ inseriert.

Dort sind zudem Visualisierungen zu sehen, die zeigen, wie das Mehrfamilienhaus an der Grimbergstraße aussehen soll. „So wie auf den Entwürfen wird das Gebäude hinterher zu 99 Prozent auch wirklich aussehen“, erklärt Makler Anel Kicin. Im Erdgeschoss sowie in der ersten und zweiten Etage sind 2,5- und 3,5-Zimmer-Wohnungen geplant.
„Jede Wohnung wird über einen Balkon und einen Tiefgaragenstellplatz verfügen“, sagt Anel Kicin. Die Badezimmer sind außerdem jeweils mit Badewanne und bodentiefer Dusche ausgestattet, im Hausflur wird es einen Aufzug geben.
Oberste Etage für Penthouses
Die Wohnungen sind 51,4 bis 86,8 Quadratmeter groß und starten bei einem Kaufpreis von 177.900 Euro. Im obersten Stock werden die Wohnungen dann größer: „In der obersten Etage sind drei Penthouse-Wohnungen mit einer Größe zwischen 79,7 und 116,2 Quadratmetern vorgesehen“, berichtet der Castrop-Rauxeler Makler Anel Kicin.
Die größte Penthouse-Wohnung soll zudem eine Dachterrasse haben. Makler Anel Kicin wirbt für den Neubau an der Grimbergstraße zudem mit dem Argument Energieeffizienz: „Die Eigentumswohnungen sind modern und energieeffizient: Sie werden mit einer Luft-Wärme-Pumpe zentral beheizt.“ In den Wohnungen werden zudem Fußbodenheizungen eingebaut.
Projekt soll Schwerin aufwerten
Für die neu entstehende Immobilie mit Flachdach hätten sich bereits einige Interessenten gemeldet, so Makler Kicin: „Bisher haben wir fünf, sechs Wohnungen schon mal reserviert, die wir relativ sicher schon bald verkaufen werden.“ Die übrigen Wohnungen seien noch zu haben. Eine Maklerprovision fällt für Käufer übrigens nicht an.
Immobilienmakler Anel Kicin sieht in dem Neubauprojekt eine Verschönerung des Stadtteils Schwerin: „Wir bauen ein echtes Schmuckstück dahin, das die Umgebung definitiv aufwerten wird.“
Ein Jahr der Geschäftsschließungen droht: Jetzt sind die Castrop-Rauxeler in der Pflicht
Nächstes Castrop-Rauxeler Geschäft dicht: Schluss für deutsch-türkisches Back-Bistro
Extrablatt kommt nach Castrop-Rauxel: Investor und Unternehmen äußern sich zum Zeitplan