Mit der Insolvenz im Jahr 2012 war Schluss für die Filiale der Drogeriekette Schlecker im Castrop-Rauxeler Ortsteil Deininghausen. Jahrelang stand das Ladenlokal am „Bärenplatz“ leer, bis es im April 2020 abgerissen wurde. Schon kurze Zeit später gab es Spekulationen um die Nachfolge, ein Immobilienunternehmen aus Dortmund stellte konkrete Pläne vor. Inzwischen ist die IGM Bauplan GmbH zuständig. Verkaufsverträge wurden schon abgeschlossen.
Drei neue Reihenhäuser baut das Unternehmen aus Remscheid an der Dresdener Straße, das teilte CEO Mohammed Gündogdu mit. Jeweils circa 150 Quadratmeter Wohnfläche verteilen sich auf vier bis sechs Zimmer. Dazu kommen ein Garten und Parkmöglichkeiten, entweder als Carport oder Garage. Gündogdu betont die „KfW-55“-Bauweise, die einen besonders niedrigen Energieverbrauch verspreche.

Fertigstellung dieses Jahr
Im Juni 2023 sollen die Arbeiten enden, sagt der Geschäftsführer. Zu erledigen sei unter anderem noch der Innenausbau. Durch Lieferengpässe bei den Baumaterialien sei es zu Verzögerungen gekommen, man habe drei Monate Aufschub vermelden müssen. Die Genehmigungsverfahren hingegen seien „ohne Probleme abgelaufen“, so Gündogdu.
Käufer werden nicht mehr gesucht, die Verträge sind bereits in trockenen Tüchern. Für 400.000 Euro pro Haus stiegen Privatpersonen als Bauherren ein. Sie werden die Immobilien schlüsselfertig in Empfang nehmen.
Friseur, Arzt, Bestatter: Das wurde aus Castrop-Rauxels Schlecker-Filialen
Am Bärenplatz schließt sich hässliche Lücke: Ex-Schlecker wird bebaut
Wieder zersplitterte Autofenster in Castrop-Rauxeler Stadtteil: Drei Anzeigen bei der Polizei