Drei Events an einem Abend in der Castroper Altstadt, das erlebt man nicht alle Tage. Am Freitag, 3. Mai 2024, ist viel los in der City: Die 2. Nacht der Chöre steht zusammen mit dem Naschmarkt und dem Nightshopping im Kalender. Zwölf Chöre, reichlich zu Essen und zu Trinken und geöffnete Läden in der Fußgängerzone und drumherum: Das erwartet die Besucher.
Veranstalter ist die Standortgemeinschaft Casconcept. „Wir sind glücklich und stolz, zwölf großartige Chöre gewonnen zu haben für unsere Open-Air-Veranstaltung, die zusammen mit Naschmarkt und Nightshopping veranstaltet wird“, freut sich Edith Delord, die für die Standortgemeinschaft organisiert und die Pressearbeit macht.
Hauptveranstaltung ist die Nacht der Chöre, deren Premiere 2018 ein großes Publikum anzog. Erstmals findet der Naschmarkt, monatliche Erfolgs-Veranstaltung im Sommer-Halbjahr, nicht an einem Donnerstag, sondern einen Tag später statt und wird kombiniert mit dem jährlich wiederkehrenden Nightshopping und dem Chor-Festival.

Von 16 bis 23 Uhr ist Programm geplant. Auf dem Marktplatz öffnen um 16 Uhr die Gastrostände mit Erfrischungsgetränken und zünftigen Fleischgerichten, griechischen Spezialitäten und feinen internationalen Gerichten. Neu in diesem Jahr sind die Raspatats von Lennart Neise.
Die Eröffnung der „Nacht der Chöre“ findet um 17.30 Uhr mit musikalischen Darbietungen und den Grußworten der stellvertretenden Bürgermeisterin Katrin Lasser-Moryson am Reiterbrunnen statt. Dann treten zwölf Chöre an drei Plätzen in der Fußgängerzone auf. Ein besonderer Höhepunkt wird um 20 Uhr das gemeinsame Singen aller Chöre auf den Stufen am Lambertusplatz vor der St. Lambertuskirche sein. Bei schlechtem Wetter werden die Auftritte in die Kirche verlegt.

Gäste sind eingeladen, durch die Fußgängerzone zu schlendern, den Auftritten zuzuhören, in den Geschäften nach Frühjahrstrends zu suchen und die lokale Gastronomie zu nutzen. Viele Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und bieten besondere Aktionen und Überraschungen an. Die Lambertuskirche öffnet ihre Türen für besinnliche Momente.
Ulrich Breilmann, Vorsitzender von Casconcept, inspiriert mit einem Zitat von Berthold Auerbach: „Musik und Gesang wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Alltag vergessen, Seele baumeln lassen: Das dürfen die Besucher an diesem Abend.

Das Programm im Überblick
Lambertuskirche:
- 18.00 Uhr: Canta Nova St. Marien
- 18.25 Uhr: Gemischter Chor Alt-Castrop
- 18.50 Uhr: Kirchenchor St. Cäcilia Rauxel
- 20.35 Uhr: Chor der jüdischen Kultusgemeinde
- 21.00 Uhr: Evangelische Chöre Nord
- 21.30 Uhr: Kirchenchor St. Franziskus Schwerin
- 22.15 Uhr: Castrop singt (mit Salbung und Segen)
Lambertusplatz:
- 19.30 Uhr: Taizé-Andacht / Offenes Singen
- 20.00 Uhr: Gemeinsamer Auftritt aller Chöre

Reiterbrunnen:
- 17.45 Uhr: feierliche Eröffnung
- 18.00 Uhr: Shanty-Chor Castrop-Rauxel
- 18.30 Uhr: Gospel Voices
- 19.00 Uhr: Kirchenchor St. Lambertus
- 20.30 Uhr: Gospel Voices
- 21.00 Uhr: Kirchenchor der Lutherkirche
- 21.30 Uhr: Bläserchor Castrop-Rauxel-Nord
Simon-Cohen-Platz:
- 18.00 Uhr: Kirchenchor der Lutherkirche
- 18.30 Uhr: Bläserchor Castrop-Rauxel-Nord
- 19.00 Uhr: Soul Voices Herne
- 20.20 Uhr: Chor der jüdischen Kultusgemeinde
