An der Ickerner Straße in Castrop-Rauxel tut sich was. Der Leerstand neben Optik Mues ist bald Vergangenheit. Wie der Eigentümer Martin Schwarze verrät, zieht eine Bäckerei mit Café in die 300 Quadratmeter große Filiale.
Und zwar Malzers. Allerdings: „Vorbehaltlich der Genehmigung der Stadt Castrop-Rauxel.“ Denn eine Nutzungsänderung ist nötig. Erst dann kann die Bäckerei-Kette loslegen.
Lange haben Castrop-Rauxeler spekuliert, was auf Zeeman, dem Textilgeschäft aus den Niederlanden, folgen wird. Ernstings Family, ein Döner-Laden? Auf Facebook wird wild spekuliert, nachdem wir berichtet haben, dass eine Nutzungsänderung nötig sei, damit der neue Mieter tatsächlich eröffnen kann. Fast 30 Jahre war Zeeman Mieter von Familie Schwarze. Im September sei der Mietvertrag dann nicht verlängert worden. Im November zog der Textilanbieter aus.
Vermieter Martin Schwarze sagt im Gespräch mit unserer Redaktion, dass die Räumlichkeiten in einem recht schlechten Zustand zurückgelassen worden seien. Nun müsse man investieren. Ein höherer sechsstelliger Betrag, wie er verrät.
Malzers kommt
„Es ist fast eine Kernsanierung“, sagt Martin Schwarze. Das Dach, eine neue Wärmepumpe, Sanitäranlagen, die Fassade und noch mehr werden neu gemacht.
Es habe fünf bis sieben Bewerber gegeben auf die Filiale. Am Ende seien drei in der engeren Auswahl gewesen.
Aber die Entscheidung sei relativ schnell gefallen, zugunsten der Ickerner Straße. Ein Anbieter hätte Lagerfläche aus der 300 Quadratmeter großen Räumlichkeit machen wollen. „Das ist im Grunde toter Raum. Da steckt ein Konzept hinter, bei dem kein Mensch anwesend ist. Das belebt die Ickerner Straße nicht“, sagt Martin Schwarze.
Malzers hingegen will ein Café und Außengastronomie anbieten. Dann gibt es wieder drei Bäcker rund um die Ickerner Straße. Die Backstube Vieting hatte erst Ende Januar erklärt, seine Filiale zu schließen.