
© Nora Varga
Nachfolger für Vodafone: Neues Geschäft zieht in die Castroper Altstadt
Altstadt
Leerstände machen der Altstadt und ihrer Attraktivität zu schaffen. Jetzt hat sich für einen der Leerstände schnell ein neuer Besitzer gefunden. Ein altbekannter Partner ist auch an Bord.
Durch ein Gitter und Rollläden verrammelt: So präsentierte sich das Ladenlokal Am Markt 4 den Passanten in der Castrop-Rauxeler Altstadt in den vergangenen Wochen. Weder war ganz klar, wem das Gebäude gehört, noch, wer dort einen neuen Laden eröffnen sollte.
Am Mittwoch aber kehrte offenbar wieder Leben in die Räume ein: Wir trafen bei einem Spaziergang durch die Fußgängerzone Baris Gültekin vor dem Geschäft. Er werde hier einen neuen Handyladen für Castrop-Rauxel etablieren, sagte er im Gespräch mit unserer Redaktion. Mit seinen Geschäftspartnern habe er sich für ein Meeting in dem noch leeren Verkaufsraum getroffen.
„Alles im Bereich Mobilfunktechnik“
Ein Staubsauger und ein paar Kabel liegen auf dem Boden, sonst steht der Laden noch leer. Der neue Pächter erklärte auf Nachfrage, was es hier zu kaufen geben werde: „Es wird alles im Bereich Mobilfunktechnik geben.“
Auch Vodafone werde als Partner wieder an Bord sein. Auf die Frage nach einem Eröffnungstermin zeigt sich Gültekin optimistisch: „Das hängt von dem ganzen Papierkram ab. Wenn es gut geht, können wir im Oktober vielleicht schon eröffnen.“
Jahrgang 2000. Ist freiwillig nach Castrop-Rauxel gezogen und verteidigt ihre Wahlheimat gegen jeden, der Witze über den Stadtnamen macht. Überzeugte Europäerin mit einem Faible für Barockmusik, Politik und spannende Geschichten.
