Museumsfest am Hebewerk in Waltrop Dieses Angebot für Jung und Alt ist kostenlos

Museumsfest am Hebewerk: Dieses Angebot für Jung und Alt ist kostenlos
Lesezeit

Ein buntes Familienprogramm erwarten die Besucher beim diesjährigen Museumsfest im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu am Sonntag (30.4.) von 10 bis 18 Uhr in sein Museum nach Waltrop ein. Der Eintritt ist frei.

Kinder können sich auf zahlreiche Aktivitäten freuen: das kleinste Varieté der Welt zum Beispiel, eine Hüpfburg oder den beliebten Wasserspielplatz. Das Team vom Spielmobil der Stadt Waltrop bietet Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele sowie Kinderschminken an. Für die ganze Familie gibt es öffentliche Führungen zur Geschichte und Technik des historischen Schiffsfahrstuhls.

Zu den Höhepunkten zählen auch die Gratis-Rundfahrten auf dem Kanal mit den historischen Museumsschiffen „Cerberus“ und „Riesenbeck“. Außerdem heißt Kapitän Andreas Kracke die Gäste auf dem Fahrgastschiff „Henrichenburg“ willkommen. Hier muss allerdings ein Fahrpreis entrichtet werden.

Für Essen und Trinken ist gesorgt

Auf dem Lastkahn „Ostara“ am Oberwasser ist die Fotoausstellung „Museumsfotografie -– Dinge, Orte und Menschen im Fokus von Martin Holtappels und Annette Hudemann“ zu sehen. Im Hafengebäude präsentiert das Museum die Ausstellung „Täglich Bilder fürs Revier. Pressefotografien von Helmut Orwat 1960-1990“.

Für Essen und Getränke sorgen das Gastrobus-Team von Birgit Langer sowie weitere Anbieter. Ein ideales Ausflugsziel also!

Am Steuer der „Henrichenburg“: Inhaber Andreas Kracke vereint Schifffahrt und Heimatliebe

Pilotprojekt in Waltrop: NRW-Minister Krischer testet autonomes Güterschiff

Fotos von Helmut Orwat im Schiffshebewerk: Revierleben im Auge des Kamera-Chronisten