Movie Park Germany im Freizeitpark-Test So schneiden Fahrgeschäfte, Gastronomie und Co. ab

Der Movie Park  im großen Freizeitpark-Test - Spektakel und Action
Lesezeit

Früher hieß er noch Warner Bros. Movie World, seit 2005 Movie Park Germany. Geblieben ist das Hollywood-Film-Thema. Der Freizeitpark in Bottrop-Kirchhellen will seine Gäste auf wilde Fahrt mit den Lieblingsfilmhelden schicken. Gelingt ihm das?

Eckdaten

  • Eintritt: Tageskasse 56,90 Euro, Kinder (4 bis 11 Jahre) 51,90 Euro, Online-Tickets ab 29,90 Euro.
  • Öffnungszeiten: In den Sommerferien 10 bis 19 Uhr, danach 10 bis 18 Uhr
  • Kosten Pommes: im Menü mit Bratwurst 5,70 Euro
  • Anzahl Fahrgeschäfte: 34 Attraktionen, mehrere Live-Shows
  • Parkplatz-Situation: viel Platz auf mehreren Parkplätzen, Tagesticket: 8 Euro
  • Anbindung mit dem ÖPNV: Mit RE14 oder RB43 bis Haltestelle Feldhausen, von dort zehn Minuten zu Fuß oder mit Buslinien X42 oder 267 direkt zum Haupteingang

Angebot für kleine Kinder

Vor allem im Nickland gibt es Fahrgeschäfte für kleine Kinder. Die Hunde aus der Kinderserie PAW Patrol und andere Helden aus Kinderserien sind live anzutreffen. Dazu gibt es mehrere kleine Spielplätze.

Wartezeit

Unter der Woche stehen Gäste höchstens 45 Minuten an. Digitale Anzeigen im Park und die Movie Park App zeigen die ungefähre Wartezeit an. Am besten geht man strategisch vor: Die Wasserbahn zuerst, denn die meisten besuchen die als letztes, damit sie auf dem Nachhauseweg im Auto trocknen können. Hauptattraktionen wie die Star Trek Achterbahn sollte man nicht vor 13 Uhr ansteuern. Dann gehen viele zum Mittagessen oder in eine Show.

Star Trek Achterbahn im Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen
Die Star Trek Achterbahn begeistert Fans von rasanten Loopings - und lässt Sci-Fi-Herzen höher schlagen. © Christian Pozorski

Besonders gut gefiel

Das Besondere am Movie Park ist das gut umgesetzte Filmthema. Bestes Beispiel: die Star Trek Achterbahn. Die ist nicht nur das aufregendste Fahrgeschäft; vorher läuft man durch ein originalgetreues Set der Enterprise-Brücke, wie Fans sie aus der Star Trek Serie „The Next Generation“ kennen. Für gute Laune und Kino-Atmosphäre auf dem Parkgelände sorgen Soundtracks von Leinwand-Hits zum Mitsingen und Mitsummen.

Besonders schlecht war

Kulinarisch kann der Movie Park mit dem ungenießbaren Kaffee und dem Fast-Food-Standard nicht auftrumpfen. Die beste Option ist die Sandwich-Kette Subway. Außerdem wirken einige Fahrgeschäfte altbacken. Die Innovation fehlt.

Free Fall Tower im Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen
Nichts für schwache Nerven: Mit dem Free Fall Tower geht es ruckartig in die Tiefe. © Christian Pozorski

Gesamteindruck

Im Movie Park vergehen die Stunden wie im Flug. Das Filmthema macht Spaß und weckt die ein oder andere nostalgische Erinnerung. Gerade wer noch nie oder lange nicht mehr im Movie Park Germany war, sollte den nächsten Besuch planen. Erfahrene Freizeitpark-Fans weichen vermutlich lieber auf innovativere Parks aus.

Santa Monica Pier im Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen
Am Santa Monica Pier gibt es Wasserspiele und eine entspannte Atmosphäre. © Christian Pozorski

Phantasialand Brühl im Freizeitpark-Test : So schneiden Fahrgeschäfte, Gastronomie und Co. ab

Freizeitparks in NRW starten in die Saison: Jede Menge Action

Fort Fun im Freizeitpark-Test: So schneiden Fahrgeschäfte, Gastronomie und Co. ab