Noch sieht es im und am neuen Anbau der Schule für Pflegeberufe am Dattelner Vincenz-Krankenhaus schwer nach Baustelle aus. Innen sind die Maler noch unterwegs, außen am Erweiterungsbau sind Arbeiter damit beschäftigt, die Restflächen mit Dämmmaterial zu versehen und anschließend zu verputzen. „Die Leitung der Pflegeschule ist zwar noch skeptisch, aber wir wollen nach Ostern damit beginnen, die neuen Räume zu nutzen“, sagt Wolfgang Mueller, Geschäftsführer der Caritas Kliniken GmbH, beim Rundgang durch den Erweiterungsbau im Gespräch mit unserer Redaktion. Man befinde sich in den letzten Zügen, abgesehen von den Außenanlagen, deren Fertigstellung später erfolgen wird.
Zahl der Ausbildungsplätze steigt auf 340
Und das wird auch Zeit. Die Schaffung von zusätzlich rund 800 Quadratmetern Fläche, die im Anbau und in der aufgestockten Etage auf dem Altbau entstehen, sollte längst fertig sein. Denn die Häuser der Caritas Kliniken GmbH, das St. Vincenz und die Kinderklinik in Datteln sowie das St. Laurentius in Waltrop, brauchen angesichts des Fachkräftemangels in der Pflege und der entsprechend großen Konkurrenzsituation in jedem Fall Pflegenachwuchs. Und den soll die Pflegeschule in Datteln liefern, deren Kapazität an Ausbildungsplätzen durch die Erweiterung von 240 auf 340 Plätze ansteigt.
Dafür benötigt die Pflegeschule zusätzliche Auszubildende und auch zusätzliches Lehrpersonal. „Das wird nicht über Nacht geschehen. Wir können nicht einfach einen Schalter umlegen, und alle 340 Plätze sind belegt“, sagt Wolfgang Mueller. Aber man sei auf einem guten Weg, so der Geschäftsführer mit Blick auf die Anmeldezahlen für die im August und Oktober startenden neuen Ausbildungskurse.

Der eigentliche Baustart war für Herbst 2021 geplant. Aber niemand hatte damit gerechnet, dass sich auf die Ausschreibung für das rund zwei Mio. Euro teure, vom Land NRW geförderte Bauprojekt kein einziger Rohbauer meldet, was den Baustart schon einmal verzögerte. Im Mai 2022 ging es dann endlich los. Im September 2022 meldete der Bauunternehmer Insolvenz an. Es herrschte rund vier Monate Stillstand auf der Baustelle. Im September 2023 trieben dann Kabeldiebe auf der Baustelle ihr Unwesen. Und dann hatten Vandalen Kabel zerschnitten, unter anderem für die Baustromverteilung der Baustelle.
Aber das ist Schnee von gestern, jetzt freut man sich, dass die erweiterte Pflegeschule an den Start gehen kann. Die zusätzlichen 800 Quadratmeter Fläche bieten nicht nur Platz für neue Klassenräume. Es gibt zusätzliche Räume für Gruppenarbeit und einen großen Raum für Praxis-Einheiten. Dort gibt es Kranken- und Pflegebetten, Wickelkommode und Baby-Badewanne und in einer Ecke entsteht die Nachbildung eines typischen Wohnzimmers älterer Menschen. „Wir wollen unsere Auszubildenden optimal auf alle Facetten der Pflege auch praktisch vorbereiten, von der stationären Pflege von Babys bis zur häuslichen Pflege älterer Menschen“, sagt Wolfgang Mueller.