Mein Lokal, Dein Lokal im Parkbad Süd bei Marlen Kempf „Du hast meine Seele gestreichelt“

Marlen Kempf kann im Parkbad Süd bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ punkten
Lesezeit

Halbzeit bei „Mein Lokal, Dein Lokal“: Marlen Kempf und ihr Küchenchef Dominik Golabek empfangen die vier Mitkonkurrenten aus Castrop-Rauxel, Waltrop, Halver und Hamm. Der dritte Abend zeigt, was sich schon zuvor andeutete: Die fünf Gastronomen respektieren einander, wissen darum, dass jeder ein ganz anderes Konzept hat. Und sie sind bei der Punktevergabe großzügig. Für Marlen Kempf läuft es besonders gut.

„Man kann schon deutlich merken, dass Mike Süsser begeistert ist und war“, sagt die Inhaberin des Parkbads Süd kurz nach der Sendung. „Ich freue mich ungemein fürs Parkbad und unsere Küche, dass man endlich nun von außen wahrnehmen kann, wie gekocht wird, welche Produkte verwendet werden, dass da ganz viel Kreativität drin steckt. Dominik ist definitiv innovativ. Das war bereits jetzt für uns ein Riesenerfolg. Der Zuspruch ist gerade auch schon riesengroß.“

Am Ende kann Marlen Kempf 37 Punkte verbuchen, von Mahesh Hewakandamby gibt es sogar 10 Punkte, alle anderen bewerten mit 9 Punkten. Auch Mike Süsser hat bei seinem Besuch im Parkbad Süd gut gegessen. Die Arancini, mit Burrata und Basilikum gefüllte Reisbällchen, schmecken ihm sehr gut. Und auch die Location, das ehemalige Freibad, gefällt ihm sehr gut.

Mit Ralph Conrad von „Kahres Küchenzauber“ aus Waltrop kommt der erste Besucher in Golabeks Küche. „Chaoten-Ralph“, sagt er selbst über sich. Und Mike Süsser, der das Ganze anschaut und kommentiert, kann da nur lachend zustimmen. „Ralle“ verfolgt, wie das gefüllte Artischockenherz entsteht. Später moniert er, dass bei der Füllung der Mais zu sehr dominiert.

Viel Lob für die Hauptspeisen

Nunzio Marcucci von(Trattoria Puglia) freut sich über das Flanksteak mit Misocreme, Sin Choi (Bach Tra Cuisine Hamm) schwärmt von dem eingelegten Brathering und Mahesh Hewakandamby (The Elephants Halver) hat eine Ziegenkäse-Panna Cotta: „sehr angenehm im Mund“. Die erste Bewertung liegt bei acht Punkten, Marlen Kempf motiviert noch einmal Dominik Golabek. Sie will noch mehr.

Bei den Hauptspeisen gibt es lediglich Kritik von Ralph Conrad, dem ein Teil seiner Doradenfilets nicht glasig genug sind. Mahesh hat vorher in der Küche verfolgt, wie die Hähnchenroulade entsteht, auch Mike Süsser hat den Vorgang lobend kommentiert. „Nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch sehr lecker“, sagt Sin Choi später.

Nunzio Marcucci findet die Arancini genauso lecker wie Mike Süsser bei dem früheren Besuch. Mahesh Hewakandamby ist vom Filetsteak begeistert: „Sowas habe ich schon lange, lange nicht mehr gehabt. Und dann kommt das vielleicht größte Lob des Abends von ihm: „Ihr beide habt meine Seele gestreichelt.“

Gefüllte Himbeere: der Oberknaller

Bei den Nachspeisen hat niemand etwas zu kritisieren. Bananen Split neu definiert, Schokokuchen und eine Himbeer-Kokos-Biskuitrolle kommen sehr gut an. Dass auf seinem Teller eine gefüllte Himbeere liegt, ist für Ralph Conrad „der Oberknaller“. Zufrieden sind die vier auch mit der Rechnung: 267,20 Euro, 194 Euro davon für die Speisen – das finden alle ein gutes Preisleistungsverhältnis.

Mike Süsser ist sicher: „Sie werden die Führung übernehmen.“ So kommt es. „The Elephants“ erhielt am Montag 32 Punkte, Kahres Küchenzauber am Dienstag 30 Punkte, jetzt sind es 37 von 40 möglichen Punkten. Am Donnerstag ist dann das Bach Tra Cuisine dran. Erst beim Finale am Freitag in der Trattoria Puglia wird dann Mike Süsser seine Punkte vergeben. Und dann steht fest, wer die Woche gewonnen hat.

Mein Lokal, Dein Lokal aus Castrop-Rauxel: So stellen sich die fünf Gastronomen Mike Süsser vor

Kochshow „Mein Lokal, Dein Lokal“ mit Mike Süsser: Restaurants aus Castrop-Rauxel Kopf an Kopf

„Mein Lokal, Dein Lokal“ mit Mike Süsser: Gastronomen treffen sich kurz vor der Ausstrahlung

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 26. Oktober 2023.