Die Solidarfonds-Schlagerparty kehrt zurück. Nach dreijähriger Corona-Zwangspause wird die Castrop-Rauxeler Kultparty mit Jahr für Jahr rund 4000 Partygästen am 30.4.2023 (Sonntag, Tanz in den Mai) wieder in der Europahalle Castrop-Rauxel gefeiert.
Schlagerfans können sich nach den Worten von Veranstalter Dr. Michael Kohlmann auf „einen unvergleichlichen Hit-Marathon“ freuen. Erstmals stehen Oli P. („Flugzeuge im Bauch“) und Vincent Gross („Nicht allein sein“) auf der Solidarfonds-Bühne. Schlager-Queen Michelle ist schon Stammgast, Mallorca-Star Mickie Krause, Olaf Henning, Anna-Maria Zimmermann, Michael Holm, Jörg Bausch, Achim Petry, die Grand-Prix-Gruppe Wind, Chris Andrews, Sandy Wagner, Saskia Leppin und Vivien Gold sind weitere Acts auf der Bühne.
Dazu soll es noch einen Special Guest geben, der in die Fußstapfen von Jürgen Drews treten soll. Der Dülmener hält den Dauer-Rekord mit nahezu 30 Teilnahmen an der Benefiz-Party, wird aber in den künstlerischen Ruhestand eintreten. Bei der Solidarfonds-Gala im November war er noch Stargast. Einer der Künstler wird mit dem Goldenen Mikrofon der Solidarfonds-Stiftung NRW ausgezeichnet.
„Wir sind stolz und glücklich, gleich wieder ein derart hochkarätiges Programm den vielen Schlager-Fans unserer Kult-Party präsentieren zu können“, freut sich Kohlmann, der Vorstandsvorsitzende der Solidarfonds-Stiftung NRW. Die Moderation des Schlager-Events übernimmt erstmals Sänger und WDR4-Moderator Jürgen Renfordt.

Beginn der Solidarfonds-Schlagerparty, ein rund sechsstündiges Konzert, ist um 19 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 17 Uhr. Der Eintritt kostet 39,50 Euro plus Vorverkaufs-Gebühr. Tickets sind ab sofort bei CTS, eventim.de, reservix.de, und im Forum Ticketshop, Lönsstraße 12 in Castrop, erhältlich (Tel. 02305 / 22299).
Der Erlös der Benefizveranstaltung ist für die Bildungs- und Sozialprojekte der Solidarfonds-Stiftung NRW bestimmt. Sie setzt sich mit ihren Projekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein.
Hunderte begeisterte Gäste
Die Solidarfonds-Gala in der Europahalle im November mit Roland Kaiser, Uli Hoeneß, Olaf Henning, Michelle, Jürgen und Ramona Drews und anderen Stars kamen bei 600 Gästen erbrachte rund 100.000 Euro an Erlösen. Zuletzt feierte die Stiftung eine Weihnachts-Matinee im Saalbau Witten, bei der mit einigen bekannten Kabarettisten und Comedians für 800 Zuschauer viel zu lachen gewesen sein soll.
Auch für den Organisator Michael Kohlmann: Zwar mussten zwei Künstler, Torsten Sträter und Wolfgang Trepper, aufgrund von Infektionen kurzfristig passen. Aber Lisa Feller, die einsprang, Markus Krebs und Bruno „Günna“ Knust machten alles wieder wett. Weit über 20.000 Euro kamen dabei zusammen.

Solidarfonds NRW macht Kassensturz: Darum brachte die Gala mehr als 100.000 Euro ein
Solidarfonds-Awards für Hoeneß und Drews: Roland Kaiser auf Castrop-Rauxeler Bühne gefeiert
Roland Kaiser bei der Solidarfonds-Stiftung jetzt an vorderster Front