Breilmann in 20-Uhr-Tagesschau CDU-Politiker aus Castrop-Rauxel in wichtigster TV-Sendung

Michael Breilmann gibt Statement in der 20-Uhr-Tagesschau ab
Lesezeit

Nächstes Jahr wird der Rechtsanwalt 40 Jahre alt. Nun, am 30. November 2022, hat er etwas geschafft, was viele ein Leben lang nicht schaffen: Er war als Politiker Teil der 20-Uhr-Tagesschau. Am 30.11.2022 durfte Michael Breilmann aus Castrop-Rauxel als CDU-Bundestagsabgeordneter dort eine Einschätzung vor einem Millionenpublikum abgeben.

Das verpackte der Jurist in einen Beitrag auf seiner Facebookseite, auf der er über seine Arbeit in Berlin berichtet und Standpunkte in kurzen Botschaften klarmacht.

Als Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat nahm Breilmann in einem 100-sekündigen Beitrag der ARD zum Thema Antisemitismus Stellung zur Frage, wie man sich in Deutschland zum Thema Judenfeindlichkeit aufstellt. Anlass war die Veröffentlichung eines 50-seitigen Papiers, das auf einer EU-Vereinbarung basiert. Demnach sollen alle Mitgliedsstaaten eine Strategie gegen Antisemitismus vorlegen. Die Ampel-Regierung veröffentlichte nun ein solches Papier und verkauft das als Handwerkszeug für Gruppierungen, die sich für den Kampf gegen Antisemitismus starkmachen.

Doch die Opposition übt Kritik an dem Papier der Regierung. Breilmann sagt in seinem 9-Sekunden-Statement, es brauche einen Aktionsplan, der mit finanziellen Mitteln unterfüttert sei. „Das fängt schon bei der Position des Antisemitismus-Beauftragten an. Er muss zusätzliches Personal bekommen“, so der Unions-Politiker.

Aufgebrachte Eltern, einstimmige Politik: Energiesparplan der Stadt Castrop-Rauxel beschlossen

Castrop-Rauxeler CDU wählt Papp mit 100 Prozent und verjüngt den Vorstand

Michael Breilmann bleibt Chef der Kreis-CDU