Bevor es losgeht, haben sie sich noch einmal getroffen: die fünf Gastronomen, die bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ gegeneinander antraten. Nunzio Marcucci, Chef der Trattoria Puglia, empfing Dienstagabend (17.10.) Marlen Kempf, Inhaberin des Parkbad Süd, Mahesh Hewakandamby (The EIephants, Halver), Ralph Conrad (Kahre’s Küchenzauber) und Sin Choi (Bach Tra Cuisine Hamm).
Da wissen sie immer noch nicht, wer am Ende gewonnen hat. „Ich bin gespannt auf die Kritiken und Kommentare“, erzählt Marlen Kempf im Gespräch mit unserer Redaktion. Damit meint sie zum einen die Kommentare der anderen Gastronomen, die am 12. Juli bei ihr im Parkbad Süd zu Gast waren und die verschiedenen Gänge gekostet und auch bewertet haben. Ob es da Überraschungen geben wird?
Und dann ist da noch Mike Süsser, seit zehn Jahren Gastgeber der Kabel-Eins-Doku-Soap. Er war bei jedem der Restaurants im Vorfeld zu Gast, ließ sich ein Gericht kochen. Ein wenig hat er dazu schon bei den Dreharbeiten gesagt, aber wie es ihm genau schmeckte, was er eventuell an Verbesserungsvorschlägen hat, wie er das Ambiente bewertet, das wissen sie nicht. Auch wie er wiederum die Kommentare und Bewertungen der fünf Gastronomen findet, sehen diese erst, wenn ihre Sendung ausgestrahlt wird.
Und das ist in der kommenden Woche ab 23. Oktober der Fall. In der gleichen Reihenfolge, wie im Juli gedreht wurde, wird es die Ausstrahlung geben – von Montag bis Freitag täglich um 17.55 Uhr auf Kabel Eins. Auch wenn der Episodentitel „Castrop-Rauxel und Umgebung“ heißt, wird in Halver bei „The Elephants“ gestartet. Am Dienstag folgt „Kahre‘s Küchenzauber“ aus Waltrop, am Mittwoch ist Marlen Kempf dran, am Donnerstag das „Bach Tra Cuisine“ aus Hamm und zum Finale wird gezeigt, was in Nunzio Marcuccis Trattoria Puglia passierte.

Nach jedem Dessert haben die „Gäste“ ihre Punkte vergeben. Die beiden Castrop-Rauxeler Teilnehmer dürften da schon mal etwas entspannt sein. Auch wenn alle Beteiligten den Punktestand bis zur Ausstrahlung der Folgen geheim halten wollten und sollten, sickerte am letzten Drehtag schon durch, dass das Parkbad Süd und ganz dicht dahinter die Trattoria Puglia an der Spitze liegen.
Das kann sich noch alles ändern, weil zum Abschluss auch Mike Süsser bis zu zehn Punkte vergibt. Marlen Kempf wird den Finaltag in ihrem Parkbad Süd erleben, wo auch die Gäste auf der Leinwand „ihren Tag“ verfolgen können. Nunzio Marcucci wird die Show auch auf einem Bildschirm in der Trattoria Puglia laufen lassen, den Ton aber eventuell ausstellen. „Je nachdem, wie die Gäste es wollen.“ Ansonsten will er sich abends die fünf Sendungen in Ruhe ansehen.

Es muss eine gute Runde gewesen sein. Man will den Kontakt aufrechterhalten, so wie beim Treffen jetzt am Dienstag, erzählt Marlen Kempf. Und man habe sich bei den Dreharbeiten ausgetauscht, „ohne gehässig zu sein.“ Eitel Sonnenschein war es wohl nicht immer. Ein Mitbewerber, so erzählt die Castrop-Rauxelerin, sei enttäuscht gewesen über die Punkte, die sie ihm gegeben habe. Warum sie so urteilte, wird er jetzt bei der Ausstrahlung erfahren.
Streng sei sie nicht gewesen, sagt sie, sie habe sich an gewisse Kriterien gehalten: „Geschmack, Optik, Handwerk, Preisleistung, Qualität“, zählt sie auf. Und natürlich ging es auch um die unterschiedlichen Konzepte. „Ich war nie vorher indisch essen“, sagt sie. Wie sich „The Elephants“ präsentiere, habe ihr richtig gut gefallen. „Das Konzept ist superschön“, sagt sie und nennt die offene Küche, in der man Produkte und Köche bei der Arbeit sehen kann.
Neue Gäste werden kommen
Nunzio Marcucci sagt, er habe großzügig gewertet. Und Spaß habe es gemacht. „Ich habe mir gar nicht vorstellen können, mich zu bewerben und habe kurz überlegt, als ich angesprochen wurde“, erzählt er, „aber ich würde es noch mal machen. Es war eine tolle Erfahrung.“
Wie auch Marlen Kempf rechnet er damit, dass nach der Woche mehr Gäste kommen werden. „Es gibt viele Menschen, die immer nach neuen Restaurants für sich schauen“, sagt Marlen Kempf. Nunzio Marcucci hat für solche neuen Gäste einen Tipp. „Sie sollten reservieren“, sagt er. Denn fast immer, vor allem am Wochenende, ist es auch jetzt schon voll in seiner Trattoria Puglia.
Kochshow „Mein Lokal, Dein Lokal“ mit Mike Süsser: Restaurants aus Castrop-Rauxel Kopf an Kopf
„Mein Lokal, Dein Lokal“ zwingt alle zum Jubeln: Beim Dreh läuft alles anders als später im TV
TV-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ in Castrop-Rauxel: So lief der Dreh im Parkbad Süd