Marktplatz in der Castroper Altstadt komplett gesperrt Riesiger Weihnachtsmann steht schon bereit

Marktplatz in der Altstadt bis zum 12. November komplett gesperrt
Lesezeit

Nach Pferderennen und Mittelaltermarkt steht die nächste Premiere für Castrop-Rauxel an: Das Weihnachtsdorf in der Altstadt. Seit Montag läuft der Aufbau auf dem Marktplatz. Zuerst da war der Weihnachtsmann – zumindest eine große Figur des weißen Mannes mit Bart, direkt gegenüber von der Bushaltestelle am Marktplatz.

Für den Aufbau muss der Marktplatz komplett gesperrt werden, vom 6. bis zum 12. November kann hier also kein Auto parken. Das Weihnachtsdorf findet aber nicht auf dem gesamten Marktplatz statt und nach dem Aufbau werden die freien Parkplätze wieder geöffnet. Das Weihnachtsdorf eröffnet am 17. November. Bis zum 4. Januar kann der Marktplatz dann nur teilweise als Parkplatz genutzt werden.

Vom 17. November bis 31. Dezember hat das Dorf täglich zwischen 10 und 23 Uhr geöffnet, nur am 24. und 31. Dezember schließt das Dorf bereits um 13 Uhr.

Mehrere Alternativ-Parkplätze

Während es keine oder nur wenig Parkplätze auf dem Marktplatz gibt, kann auf den Parkplätzen am Widumer Tor, dem Viehmarkt, am Stadtgarten, an der Herner Straße und auf dem Parkplatz Im Ohr geparkt werden.

Bubi Leuthold, langjähriger Betreiber des Adventszeltes, wird dieses Jahr nicht in der Altstadt vor Ort sein. Das Weihnachtsdorf wird erstmals von Frank Philipp organisiert.

Straße in Castrop-Rauxel wird für Umbau gesperrt: „Schlag ins Gesicht der Gewerbetreibenden“

„Ab zur Tante!“ statt Adventszelt in der Altstadt: Bubi Leuthold führt Tradition an neuem Ort fort

Weihnachtsdorf-Macher Frank Philipp über Konkurrenz im Advent: „Das wird sich nicht beißen“

Begeisterung nach Castroper Pferderennen: Bürgermeister Kravanja macht Andeutung für 2024

Was bot der erste Castroper Mittelaltermarkt?: Spannender Rundgang mit „Hinrichtung“