Malzers wird Ickern beleben Die Vermieter haben das beste Angebot für den Standort gewählt

Pro: Das beste Angebot – Malzers wird Ickern beleben
Lesezeit
Pro: Das beste Angebot – Malzers wird Ickern beleben

Brötchen statt billige Kleidung oder gar Leerstand auf lange Sicht – das ist gut. Und das ist den Eigentümern der Immobilie an der Ickerner Straße zu verdanken. Familie Schwarze hat lange überlegt und abgewogen, wen der Interessenten sie in Zukunft als Mieter haben wollen.

Dass sich nun einige Castrop-Rauxeler ärgern und über die Wahl herziehen, das ist wohl die typische Reaktion auf Veränderung. Aber sie ist falsch, offenbart sie doch sehr kurzsichtiges Denken.

Eröffnung ist ein Glücksfall

Die Alternativen nämlich waren schlecht. Denn drei Aspekte waren relevant: Der neue Mieter sollte mit seinem Konzept Ickern beleben und der Mieter musste bereit sein, Geld zu investieren und langfristig mieten wollen.

Bei der derzeitigen wirtschaftlichen Situation sicherlich Wünsche, die nicht viele Interessenten erfüllen können. Einen Mieter kann man sich halt nicht backen. Dass Malzers eine Filiale an diesem Standort eröffnen will, lässt sich wohl eher als Glücksfall bezeichnen.

Ein Leerstand weniger. Ein neues Café mit Außenbereich für Ickern. Eine frisch renovierte Immobilie an der Ickerner Straße. Nicht nur die Eigentümer gewinnen dadurch, sondern auch die Menschen vor Ort. Das aber nur, wenn sie wollen und Malzers akzeptieren. Also dort auch einkaufen. Denn am Ende entscheiden die Kundinnen und Kunden mit ihrem Kaufverhalten.

Während Lydia Heuser Malzers viel abgewinnen kann, ist ihr Kollege Fabian Hollenhorst alles andere als überzeugt. Seinen Kommentar zu der Ansiedlung in Ickern können Sie hier lesen.

Malzers ist in Ickern überflüssig: Der Vermieter gibt Kunden das, was sie nicht brauchen

„Wir hätten lieber Vieting zurück“: Reaktionen auf Malzers-Neueröffnung in Castrop-Rauxel

Nachmieter für Zeeman-Filiale in Castrop-Rauxel kommt: Bäckerei-Sensation in Ickern