„Machet die Herzen weit“ Kirchenchor St. Elisabeth lädt zu Adventskonzert

„Machet die Herzen weit“: Adventskonzert des Kirchenchor St. Elisabeth
Lesezeit

Unter dem Titel „Machet die Herzen weit“ lädt der katholische Kirchenchor St. Elisabeth am ersten Advent zu einem Konzert. Am 1. Dezember um 17 Uhr möchte der Chor in der St.-Lambertus-Kirche mit einem festlichen Auftakt die Adventszeit einläuten. Veranstalter ist die Kulturgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro.

Der Kirchenchor St. Elisabeth hat den Abschied seines jahrzehntelangen Chorleiters, einen Chorleiterwechsel wegen Umzugs, die Pandemie und die weiterhin bestehende Nachwuchsflaute nach eigenen Angaben gut überstanden. Auch die seit über 50 Jahren bestehende Partnerschaft zum Kirchenchor in der Partnerstadt Vincennes besteht weiterhin.

Nun freut sich die gesamte Chorgemeinschaft, unter der Leitung der 2022 aus Süddeutschland dazu gestoßenen Annette Drengk auftreten zu können.

Auf dem Programm stehen das Magnificat von Antonio Vivaldi und bekannte Kantaten der Leipziger Thomaskantoren Johann Schelle und Johann Sebastian Bach. Das Barockensemble wird den St. Elisabeth Chor unter der Leitung von Annette Drengk begleiten. Als Solisten treten Helena Bickel (Sopran), Jonathan Dräger (Tenor) und Gerrit Miehlke (Bass) auf.

Kartenverkauf gestartet

Karten kann man ab sofort in der Buchhandlung Castroper Leselust auf der Münsterstraße 14 und bei den Chormitgliedern kaufen. Erwachsene zahlen 17 Euro, Schüler 9 Euro und Mitglieder der Kulturgemeinde 14 Euro Eintritt. Für Kurzentschlossene wird es zudem eine Abendkasse geben.