Der Löschzug Habinghorst hat eine neue Abteilung ins Leben gerufen. Die Unterstützungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr besteht aus insgesamt neun neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die nicht primär an Einsätzen teilnehmen.
Sie sollen die aktiven Löschzugkräfte bei ihren Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit, der Betreuung der Jugendfeuerwehr, bei der Pflege und Reparatur von Gerätschaften und Fahrzeugen, sowie der Pflege des Gerätehauses unterstützen. Bei länger andauernden Einsätzen kann die Unterstützungsabteilung auch zur Verpflegung von Einsatzkräften oder für Transportaufgaben tätig werden, heißt es in der Pressemitteilung dazu.
Als Rechtsgrundlage für die neue Abteilung, zieht die Stadt Castrop-Rauxel das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz - kurz BHKG (NRW) heran. Danach können einer Freiwilligen Feuerwehr auch
Personen angehören, die freiwillig und ehrenamtlich zur Erfüllung der Aufgaben der Feuerwehr auf andere Weise als durch die Mitwirkung im Einsatzdienst beitragen.
Wer Interesse an einer Mitarbeit in der neuen Unterstützungsabteilung beim Löschzug Habinghorst hat, kann sich montags um 18:30 Uhr am Gerätehaus an der Dornbachstraße einfinden und sich informieren. Die Unterstützungsabteilung, wir bei dem anstehenden „Tag der offenen Tür“ am 8. März, von 12 bis 18 Uhr am Gerätehaus an der Dornbachstraße 15, direkt aktiv sein.